Hahnbach lädt herzlich zum 26. Adventsmarkt ein
Rund um die Pfarrkirche gibt es am ersten Adventswochenende (2./3.ter Dezember) alles, was zu so einer Veranstaltung gehört: Musik und Spiele, Geschenk- und Dekoartikel und Kulinarisches in großer Auswahl
Christsterne, Lebkuchen und Glühwein weisen in den Läden schon seit Wochen darauf hin: Es weihnachtet. Auch die Advents- und Christkindlmärkte haben nun ihre festen Termine, wollen möglichst viel vom Weihnachtsgeschäft mitnehmen.
„Es machen alle wieder mit“, freut sich Georg Götz, der Vorsitzende des Hahnbacher Kulturausschusses (HKA), über die Zusagen vieler Gruppen und Vereine
Wie alle Jahre findet der Adventsmarkt unter dem Dach des HKA statt, der ihn am Samstag, 2. Dezember, zusammen mit Bürgermeister Bernhard Lindner und den Hahnbacher Marktbläsern um 15.30 Uhr eröffnet. Es folgen um 16 Uhr Aufführungen des Kindergartens Süß, und um 18.45 Uhr lassen die Jagdhornbläser der Jägerkameradschaft Hahnbach ihre Hörner erklingen.
Am Sonntag, 3. Dezember, öffnet der Markt um 14 Uhr. Zwei Gruppen des Kindergartens Hahnbach, die Klapperstörche und die Blumenwiese, unterhalten ab 15 Uhr, bis sich um 16 Uhr - wenn nichts dazwischenkommt – der Nikolaus angesagt hat.
Die Marktbläser gestalten den frühen Abend mit weihnachtlicher Musik, bis gegen 19 Uhr die Buden schließen und die Lichter ausgehen rund um die Pfarrkirche.
Das Angebot an beiden Tagen ist groß und reicht von:
- Bauernseufzern und Bier der örtlichen CSU über
- Schokofrüchte und Punsch der Mädchengruppe,
- Whisky-Punsch, heißen Aperol, Advetskränzen, Deko- und Filzartikeln, handgestrickten Socken in verschiedenen Größen, Selbstgebasteltem des Hahnbacher Frauenbundes.
- Die KLJB Iber bietet Glühwein, Waffeln und Pizza,
- der KBV Hahnbach Bratwürste vom Grill und
- der Elternbeirat vom Kindergarten Hahnbach heiße Schokolade, Wiener, Pils und Süßigkeiten.
- Weihnachtsdeko verkaufen Christina Häckel und die Familie Mildner,
- der Pfarrgemeinderat St. Jakobus Hahnbach vertritt den Eine-Welt-Laden.
Was alle Mitwirkenden, Besucherinnen und Besucher des Hahnbacher Adventsmarktes, sich wünschen, ist schönes, trockenes und kaltes Wetter, so dass rund um die Buden und Christbäume weihnachtliche Atmosphäre aufkommt.
- Aufrufe: 453