Sicherheitsbericht 2024 - Rückläufige Kriminalitätsentwicklung bei steigender Aufklärungsquote

Geschrieben von mma am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Gemeinsam mit Polizeihauptkommissar Achim Kuchenbecker informierte EPHK Michael Kernebeck die Bürgermeister Bernhard Lindner (Markt Hahnbach), Peter Dotzler (Gemeinde Gebenbach) und Hermann Böhm (Gemeinde Poppenricht) über die Lage in ihren Kommunen

Rückläufige Kriminalitätsentwicklung bei steigender Aufklärungsquote – auf diesen erfreulichen Nenner konnte der Leiter der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg, Erster Polizeihauptkommissar Michael Kernebeck, den Blick auf den Sicherheitsbericht 2024 zusammenfassen.

Im Schutzbereich der PI sind die Gesamtstraftaten von 998 im Jahr 2024 auf 825 zurückgegangen, ebenso die Häufigkeitszahl pro 1000 Einwohner von 26,6 auf 21,8. Letztere beträgt im Vergleich zur Oberpfalz 38,6 und im Bayernvergleich 46,3.

Im Resümee zeigten sich die drei Gemeindeoberhäupter sehr zufrieden, da auch hinsichtlich der überregionalen Veranstaltung in den Gemeinden die Polizeiverantwortlichen ein überwiegend positives Fazit ziehen konnten. „Die Polizeipräsenz im Zusammenspiel mit lokalen Sicherheitsdiensten trug dazu bei“, konstatierten die Bürgermeister.

Ein kleiner Wehmut war die Ankündigung von EPHK Michael Kernebeck, dass er Mitte des Jahres einen neuen Dienstposten beim Einsatzzug in Amberg bekleiden dürfe. Deshalb wird die PI Sulzbach-Rosenberg einen neuen Leiter erhalten.

Die Bürgermeister dankten mit einem kleinen Abschiedspräsent für die stets vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit zwischen Polizei und Kommunen und wünschten für die neue Aufgabe viel Erfolg.