23 Mädchen und Jungen erhielten das Sakrament der Firmung

Geschrieben von mma am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

23 Firmlinge, vorwiegend aus der Pfarreiengemeinschaft Hahnbach-Gebenbach-Ursulapoppenricht empfingen das heilige Sakrament der Firmung

Die Firmlinge wurden mit Glocken- und Orgelklängen in der festlich geschmückten Pfarrkirche St. Jakobus begrüßt. Mit den Ministranten zogen die Zelebranten Pfarrer Michael Birner, Domdekan em. Prälat Johann Neumüller, Pfarrvikar Christian Preitschaft und Diakon Dieter Gerstacker ein.

Ein Projektchor unter der Organistin Renate Werner begleitete harmonisch mit ansprechenden deutschen Liedern den 90-minütigen Festgottesdienst zu Firmung.

Gut eingebunden waren alle jugendlichen Firmlinge mit Lesung, Fürbitten, Gabenprozession und Dank.

In seiner Predigt erinnerte Prälat Neumüller an das Geheimzeichen eines stilisieren Fisches, mit dem sich die ersten Christen als Glaubende auswiesen

Auch heute brauche es oft großen Mut, sich zu Jesus Christus zu bekennen, so der ehemalige Domdekan.

Wichtig sei nicht nur für die Firmlinge die Treue zur Kirche, aber auch immer wieder ein „frischer Wind“, um bleibend „Feuer und Flamme“ zu sein, betonte er. „Bewahrt euch das größte Geschenk des Heiligen Geistes, die Liebe“, mahnte er eindringlich und „bleibt in Verbindung, damit ihr euch nicht zu verlauft“. Denn, so schloss er, „die Menschen, gerade auch in der Gemeinschaft der Kirche, brauchen Euch!“.

Nach Tauferneuerung, dem Taufbundlied, dem Gebet um den Heiligen Geist folgte die Spendung der Firmung durch Prälat Neumüller

Den Fürbitten der Jugendlichen, Eltern und Paten folgte die Gabenprozession mit Netz, Bibel, Schatzkästchen, Spiegel, Kelch und Patene. Nach dem Vater-unser und der Kommunion wurden die Andachtsgegenstände gesegnet.

Firmlinge dankten dem Domdekan mit einem Spezialitätenkorb. Pfarrer Birner sagte allen, die zum Gelingen beigetragen hatten, ein herzliches Vergelt’s Gott. Mit dem Segen und dem „Großer Gott, wir loben dich“ endete der kirchliche Teil.