Drei Tanzpaare der „Chili Rockers“ vom TV 1861 Amberg bei der Weltmeisterschaft im Rock‘n Roll in Velika Gorica bei Zagreb dabei

Geschrieben von mma am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

 „Dabeisein ist alles“, das olympische Motto, gilt auch für drei Tanzpaare der „Chili Rockers“ vom TV 1861 Amberg

Am 22. und 23. November 2025 dürfen sie nämlich an der Weltmeisterschaft im Rock‘n Roll teilnehmen. Diese findet heuer vor Tausenden Zuschauern in einer großen Halle im kroatischen Velika Gorica bei Zagreb statt, wohin sie mit ihren Familien und dem Trainerteam mit Bernd Peter sowie Ilona -, Dominik- und Bea Stubenvoll fahren werden.

Ganz sicher werden dann dort viele Emotionen bei den Paar-Vorführungen mit im Spiel sein. Begleitet von ihren Lieben treten drei Paare aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach an, die sich bei der Deutschen Meisterschaft im Rock´n Roll am 14. Juni 2025 in Bochum qualifiziert haben.

So erreichten Jana Dotzler und Gabriel Junkes den ersten Platz, und somit den deutschen Meistertitel in der Juniorenklasse. Melina Steindl und Thomas Hottner kamen auf den dritten Platz in der gleichen Startklasse.

Aufgrund ihrer gezeigten Leistung nahm der Bundestrainer Andreas Dudos die beiden Paare umgehend in den Nachwuchs-Nationalkader auf. Dies bedeutet für die vier Jugendlichen nicht nur viel Anerkennung, sondern auch zum dreimaligen Training pro Woche weitere zusätzliche Trainingseinheiten an verschiedenen Stützpunkten in Deutschland.

Mit zur Weltmeisterschaft dürfen auch Tanja Klemenz und Dominik Stubenvoll fahren, die in der B-Klasse den dritten Platz belegten. Auch sie müssen sich in Velika Gorica mit Tänzern aus über 15 Ländern messen und fiebern wie die anderen bereits dem Großevent entgegen.

Allerdings dämpften die Trainer gleich allzu hohe Erwartungen der jungen Erwachsenen an vordere Plätze. Denn bei der internationalen Weltmeisterschaft zähle nicht vorwiegend die deutsche langjährig eingeübte Akrobatik, sondern primär Technik, Harmonie und Tanz. Vor allem spezielle Internate, besonders im Osten, trainieren genau dies und sind so eher „abonniert“ fürs Siegertreppchen.

Und doch sind es gerade Akrobatik, Abwechslung, Aktion mit Körperspannung, Technik und Kraft, was unseren Heranwachsenden am meisten Spaß macht. Bereitwillig investieren sie seit Jahren viel Freizeit und Energie dafür. Doch allein die Möglichkeit einer Teilnahme an der Weltmeisterschaft ist für sie nun schon „(Vor)Freude, Lohn für viele Mühen und eine ganz große Portion von erfülltem Traum“.