Nominierungsversammlung der Freien Wähler Hahnbach

Geschrieben von mma am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Zwar stellten die Freien Wähler keinen Bürgermeisterkandidaten auf, doch alle nominierten Kandidaten wurden einstimmig bei der Nominierungsversammlung bestätigt

Martin Sichelstiel, der neue Vorstand der Freien Wähler, freute sich in der Frohnberggaststätte über den gut besuchten Abend und begrüßte besonders MdL Bernhard Heinisch, Bürgermeister Peter Dotzler, Schatzmeister Günther Frieser und den ehemaligen Landesvorstand Peter Schinhammer.

“Dieser Abend ist sehr wichtig!“ betonte Sichelstiel gleich eingangs, da damit auch „die Weichen für die Zukunft nicht nur unserer Gemeinde“ gestellt werden.

MdL Bernhard Heinisch freute sich, dass die Freien Wähler bislang „ein gesundes Wachstum“ verzeichnen können, was er auch für die kommenden Wahlen hoffe. Er dankte herzlich für „großes Engagement im Ehrenamt“ und für manch „gemeisterte Herausforderung“. Auch er sei „mit viel Spaß immer im Dienst“ und könne jederzeit kontaktiert werden.

Er schenkte Martin Sichelstiel einen „starken Kaffee für starke Leute“, den Heinisch von Manuel Neuer bekommen hatte.

Als Wahlleiter wurde der Gebenbacher Bürgermeister Peter Dotzler bestimmt, der 18 anwesende Wahlberechtigte feststellte. 16 davon waren Kandidaten, die sich gerne mit Alter, Beruf, Engagement und Hobbys vorstellten.

Nach Martin Sichelstiel folgten Werner Wendl, Andreas Eckl, Martin Siegert, Martin Meier, Bettina Tontch, Matthias Deggeler, Daniel Lingl, Ronald Polster, Conny Wendl, Tatjana Regler, Herbert Reiss, Petra Przibilla, Reinhold Balk, Robert Graf und Manuel Heindl als Ersatz.

Auch Claus Walberer ist aufgestellt, konnte aber nicht anwesend sein.

Alle Kandidaten betonten, dass sie kandidierten, um Vielfalt in den Gemeinderat zu bringen und um „nah an den Sorgen und Anliegen der Menschen zu sein“.

Alle waren damit einverstanden, in Blockwahl und geheim, aber mit der Möglichkeit des Streichens und einer Ablehnung zu wählen. Ohne Änderungen wurden schließlich einstimmig alle Kandidaten bestätigt, wofür sich Vorstand und Wahlleiter bedankten.

Einvernehmen gab es auch, dass, so ein Ersatz notwendig werde, man laut Listenplatz nachrücken soll. Für eine Bürgermeisterkandidatur konnte allerdings niemand gefunden werden.

Als Beauftragte für das Einreichen des Wahlvorschlags bei der Gemeindeverwaltung und den Wahlausschuss wurden Georg Erras und als Stellvertreter Hans Koch bestimmt.

Wahlleiter Peter Dotzler und Vorstand Martin Sichelstiel dankten für den reibungslosen Verlauf der Kandidatennominierung. Sichelstiel freute sich auch besonders darüber, dass mit den Kandidaten zehn Ortschaften vertreten sind.

Auch er hoffe auf einen fairen Wahlkampf und einen Zuwachs an Stimmen. Allen Kandidaten dankte er für ihre Bereitschaft, sich einzubringen. Er wünschte ihnen noch viel Erfolg, Gesundheit, ein frohes Fest und zahlreiche Präsenz bei den Wahlveranstaltungen.