Heinrich Weiß neuer Ortsobmann des BBV
Als neuer Ortsobmann wurde Heinrich Weiß und zu seinem Stellvertreter Thomas Trummer gewählt. Bei den Frauen wurden die bisherige Ortsbäuerin Brigitte Trummer und ihre Stellvertreterin Angelika Anton in ihren Ämtern bestätigt.
BBV-Fachberater Dipl.-Ing. (FH) Simon Lösch berichtete über die beabsichtigte Reform der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) von 2014 bis 2020 und den Zahlungen von Betriebsprämie und Ausgleichszahlungen.
Nach dem bisherigen Stand der EU-Beratungen erfüllen 42% der Betriebe in der EU nicht die dafür notwendigen Anforderungen. Für viele Landwirte hänge gegenwärtig die Existenz wegen der erheblich unter Druck stehenden Erzeugerpreise (im letzten Jahr sogar Deflation) zu einem erheblichen Teil von den EU-Direktzahlungen ab.
Weiterhin informierte er über die ab 2012 bayernweiten Mehrfachanträge (MFA online). Für die Gülleausbringung wurde als Kernsperrfrist für Grünland der Zeitraum 01.12.2011 bis 15.02.2012 festgelegt.
Hinsichtlich der Generationenfolge und der damit einhergehenden Hofübergabe wurde auf die Informationsveranstaltungen und der Beratungsangebote durch den BBV hingewiesen.
Bürgermeister Hans Kummert berichtete über die aktuelle Gemeindepolitik. In einer regen Diskussion wurden die zu erwartenden Probleme wegen der großflächigen monokulturartigen Maisanbaugebiete, besonders im Bereich von Bio-Gasanlagen, angesprochen. Große Sorge bereite auch der sich damit immer vermehrende Schwarzwildbestand.
Die neu gewählte Vertetung der Hahnbacher Landwirte mit (von links) BBV-Fachberater Simon Lösch, Ortsbäuerin Brigitte Trummer, Ortsobmann Heinrich Weiß, Stellvertreter Thomas Trummer und Bürgermeister Hans Kummert
- Aufrufe: 2002