CSU-Hahnbach, Ehrungen
Ortsvorsitzender Georg Götz freute sich besonders über fünf neue Mitglieder und über die Anwesenheit von Landrat Richard Reisinger, FU-Kreisvorsitzender Brigitte Trummer und CSU-Kreisvorsitzenden Dr. Harald Schwartz. Er bezeichnete den bevorstehenden Jahreswechsel als einen Moment der Rückschau.
In den Sorgen um den Euro, die Stabilität unserer Währung und die Zukunft Europas sehe er große Herausforderungen für die Bundespolitik. Das Land Bayern könne im Doppelhaushalt 2011/2012 im sechsten und siebten Jahr in Folge einen Haushalt ohne Neuverschuldung vorzeigen.
Die Arbeitslosenquote sei im November 2011 mit 3,3% auf einem historischen Tiefstand. Bayern sei das sicherste Land in ganz Deutschland. In seiner Würdigung für die langjährigen Mitglieder stellte er deren Unterstützung für den hohen Stellenwert des Ortsverbandes über die Gemeindegrenzen heraus.
Landrat Richard Reisinger stellte in der Hahnbacher CSU eine gute Mischung von Jungen bis Senioren fest. Er freue sich, dass auch im ehrenamtlichen Engagement der Gemeinde CSU-Mitglieder stark vertreten seien.
Kreisvorsitzender Dr. Harald Schwartz bezeichnete den Ortsverband als einen besonderen, der Stärke und positive Entwicklung ausstrahle. An die Geehrten gewandt, sagte er, dass es in langjähriger Mitgliedschaft auch unangenehme Phasen gäbe. Auch kritische Mitglieder hätten eine wichtige Funktion.
Bürgermeister Hans Kummert bekannte sich sehr deutlich zur CSU in Hahnbach. Ohne sie wäre die Marktgemeinde nicht das was sie heute ist.
Viele Entscheidungen im Gemeinderat, z.B. Oberes Tor, Radlträger, Anwesen Götz mit Verlegung des Unteren Marktgrabens, Kreisverkehr-B 14, Neuer Nettomarkt, Frohnbergwirtschaft, welche in der Vergangenheit gegen härtesten politischen Widerstand zustande kamen, seien für die Bevölkerung mittlerweile selbstverständlich und unverzichtbar.
Das Ansehen Hahnbachs sei durch die CSU im positiven Sinne entscheidend geprägt worden.
Mit einem gemeinsamen Essen wurde die Versammlung beendet.
Geehrt wurden:
- Für 25-jährige Parteitreue: Ewald Roßmann.
- Für 30 Jahre: Friedemann Bruckner, Josef Rauch, Josef Siegler, Brigitte Trummer.
- Für 35 Jahre: Dieter Gerstacker, Anton Ritter sen., Georg Siegert.
- Für 40 Jahre: Josef Huber.
- Für 45 Jahre: Richard Heldmann, Josef Kederer.
Die für langjährige Parteizugehörigkeit Geehrten mit Ortsvorsitzenden Georg Götz, Kreisvorsitzenden Dr. Harald Schwartz (von links), sowie Bürgermeister Hans Kummert und Landrat Richard Reisinger (von rechts)
- Aufrufe: 1976