Vilseck: Frauenbund ehrt treue Mitglieder

Geschrieben von Bürgerreporterin: rh am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Im Advent ist man jedes Jahr auf der Suche nach Stimmung, Frieden und Gottes Nähe. „Werden wir diesmal finden, wonach wir uns sehnen?“, fragte Monika Mrosek, die Sprecherin des Führungskreises bei der Adventfeier im Pfarrsaal.

In einer Meditation ging es um Maria, Josef, Elisabeth und die Hirten. „Worauf haben sie geachtet?“, lautete die Frage der Vorsitzenden. Mit dem Entzünden von Kerzen verdeutlichten Frauen, einmal etwas anderes zu entdecken als das, worauf zu achten man gewohnt sei. Dann werde die Adventszeit zu einer gesegneten Zeit, hieß es in ihren Vorträgen.

Traditionsgemäß wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt. Mit Urkunden und Weihnachtssternen wurden belohnt für 25 Jahre: Roswitha Dorner, Berta Dotzler, Cäcilia Pröls, Anneliese Roppert, Roswitha Ruppert, Anna Singer.

Für 40 Jahre: Maria Eigen, Anna Gäck, Maria Gebhardt, Hilde Götz, Katharina Klier, Anneliese Lindner, Greta Loch, Angela Probst, Aurelia Rochelt, Barbara Schertl, Felicitas Suttner, Anna Wagner, Rosina Wagner, Erna Weiß, Marianne Wiesmeth, Anna Winderl.

Dass sich vor 40 Jahren so viele Frauen in den Kath. Frauenbund aufnehmen ließen, ist der inzwischen verstorbenen Schwester Sebastiana zu verdanken, die damals eifrig die Werbetrommel rührte. Ihrer wurde besonders gedacht.

Neu aufgenommen in den Zweigverein Vilseck des Kath. Deutschen Frauenbundes wurden Julia Hösl und Inge Steckel.

Den Dank für ihre unermüdliche Arbeit als Motor des Führungsteams konnte Monika Mrosek mit großem Applaus entgegennehmen. Gemütlich klang die Feierstunde bei Glühwein, Tee und Stollen aus.

Mit kleinen Aufmerksamkeiten wurden auch die Damen der Fahnenabordnung und die Austrägerinnen der Frauenbundzeitung bedacht

alt