Vorbildlicher Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Fa. Förster
Hoher Besuch war zu Gast bei der Fa. Förster Kunststofftechnik GmbH im Gewerbegebiet am Fischweg. Anlass war die Verleihung der „OHRIS-Zertifikatsurkunde“ für vorbildlichen Arbeits- und Gesundheitsschutz durch Staatssekretär Markus Sackmann vom Bayer. Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
In der Begrüßung und Vorstellung des Betriebes verwies Geschäftsführer Manfred Förster auf mittlerweile 28 Mitarbeiter mit einem Durchschnittsalter von 46 Jahren.
Bürgermeister Hans Kummert stellte das soziale und umweltbewusste Engagement von Manfred Förster heraus und ergänzte die Entstehung des Betriebes.
Staatssekretär Sackmann sah die Geschichte dieser Firma als bemerkenswert. Mit einer provisorischen Produktionsstätte im Wohnhaus habe sie sich seit 1994 zu einem bedeutenden mittelständischen Unternehmen in der kunststoffverarbeitenden Branche etabliert.
Hauptgeschäftsfeld ist die Fertigung von filigranen Kunststoff-Spritzgussteilen sowie die Montage von Baugruppen und Produkten. So zählen zu den Geschäftspartnern zwischenzeitlich renommierte Unternehmen wie die Firma Siemens oder der Spielzeughersteller Playmobil. Um die hohen Qualitätsansprüche dieser Kunden erfüllen zu können, seien hochqualifizierte, motivierte und gesunde Mitarbeiter unerlässlich.
Die Verhütung von Unfällen dürfe nicht nur als eine gesetzliche Vorschrift aufgefasst werden, sondern vielmehr als ein Gebot menschlicher Verpflichtung und wirtschaftlicher Vernunft. Dieser Forderung sei auch Herr Förster gefolgt, als er sich bereits im Jahre 2004 auf freiwilliger Basis entschied, neben einem Qualitäts- und Umweltmanagementsystem das Arbeitsschutzmanagement „OHRIS“ zu installieren und weiterzuentwickeln, so dass im Jahre 2007 die erste und nun die zweite Rezertifizierung erfolgte.
In seinen Ausführungen unterstrich der Politiker auch das soziale Engagement der Firma mit der Unterstützung lokaler Vereine und Verbände, sowie die gezielte Beschäftigung von älteren Arbeitnehmern.
Da die Einführung und Pflege eines Arbeitsschutzmanagementssystems mit viel Arbeit und Zeitaufwand verbunden ist, stelle dies eine besonders zu honorierende unternehmerische Leistung dar. Während viele meist erst über diese Maßnahme reden, habe die Fa. Förster bereits gehandelt und sorge somit für bestmöglichen Gesundheitsschutz.
Der Leiter der IHK-Geschäftsstelle Amberg-Sulzbach, Johann Schmalzl stellte in seinen Glückwünschen die Firma als positives Beispiel und als Vorreiter im Umwelt- und Gesundheitsmanagement dar. Ebenso beglückwünschten Josef Zölch und Gunter Nowack vom Gewerbeaufsichtsamt Regensburg.
(von links) Amtsleiter des Gewerbeaufsichtsamtes Regensburg Josef Zölch, Bürgermeister Hans Kummert, Geschäftsführer Manfred Förster, Staatssekretär Markus Sackmann, Prokurist Daniel Weidner, IHK-Geschäftsführer Johann Schmalzl und Auditor des GAA Regensburg Gunter Nowack
- Aufrufe: 2032