Hahnbach: Frauenbund-Hexen machen Markt unsicher
Schon am frühen Morgen waren die Hexen des Hahnbacher Frauenbundes unterwegs um Krawatten zu sammeln.
Bereits gegen neun Uhr am Morgen machten sich die Hexen auf, um nach Krawattenträgern zu suchen. Sie starteten am Hahnbacher Kreisverkehr in der Sulzbacher Straße in der Postfiliale Elektro Winkler
Auch die "St. Anna" Apotheke bekam Besuch
Der "schwarze Schore" durfte nicht fehlen
Und weiter ging´s durch den Marktkern ...
...wo auch unbeteiligte Passanten ihr schönstes Stück einbüßten
Trotz "hexenfreier Zone"...
..war der Filialleiter der Sparkasse dran
Auch beim "Staisch" wurde auf dem Hexen-Besen "vorbeigeflogen"
Die Metzgerei Iberer war ebenfalls Ziel der Hexenrunde
Auch die "Blumen Marie" wurde "verhext"
Überfall auch in der Raiffeisenbank
Hexenkrapfen gab´s beim "Kredler-Beck"
Um 11:11 Uhr war auch das Rathaus mit Bürgermeister Hans Kummert fällig
Mit dabei auch der "rein zufällig" anwesende Gebenbacher Bürgermeister Peter Dotzler (im Hintergrund Bildmitte) und der Hahnbacher "Kulturpräsident" Franz Erras (links)
Die Hahnbacher Hexen bedanken sich bei allen, die die "Riesengaudi" mitmachten, sagen den Sponsoren ein herzliches "Vergelt´s Gott" und entschuldigen sich bei allen, die sie aufgrund der Vielzahl der "Abzugrasenden" vergessen haben.
Leider liegen zum Besuch der Bäckerei Wiesnet und des Pfarrbüros St. Jakobus keine Bilder vor.
Hex, hex und noch viel Freude im Faschingsendspurt.
- Aufrufe: 1827