Hahnbach: Obst- und Gartenbauverein lädt zu vielen Aktivitäten ein

Geschrieben von mma am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Der Obst- und Gartenbauverein lädt für das Jahr 2012 Mitglieder und Interessierte ein zu vielen Aktivitäten. Nähere Auskünfte erteilen Monika Weiß unter Tel. 09664/1504 oder Christel Fiegler, die auch für alle Anmeldungen zuständig ist, Tel. 09664/531.

Im April wird wieder ein Forellenessen bei der Teichwirtschaft Bauer in Süß sein. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Am Dienstag, den 17.4. ist um 19.30 Uhr im Landwirtschaftsamt Amberg ein Vortrag über „Neue Krankheiten und Schädlinge auf dem Vormarsch“. Ein Besuch in Fahrgemeinschaften ist geplant.

Josef Moosburger gibt einen Baumschneidekurs mit Erziehungsschnitt am Samstag, den 21.4. um 14 Uhr in Kötzersricht.

Am Donnerstag, den 3.5. ist im Klosterladen in Amberg um 18.30 Uhr eine Weinprobe und am Dienstag den 8.5. heißt es „Der Weinstock am Haus und Garten“ ab 19.30 Uhr im Landwirtschaftsamt in Amberg.

Das Kellerfest wird am Samstag, den 19.5. ab 14 Uhr zusammen mit dem Siedlerbund und dem Fischereiverein wieder bei den alten Kellern gefeiert werden. Im Mai soll auch die Streuobstwiese von Jakob List in Irlbach besichtigt werden.

Das Rosenfest des Landratsamtes Amberg findet am Sonntag, dem 17.6. statt und der „Tag der offenen Gartentür“ ist am 24.Juni in Hohenburg.

„Bauernregeln, die wirklich stimmen“ trägt Michaela Basler am 6.7. ab 20 Uhr in der Gastwirtschaft Wagner in Großenfalz vor. Am 8.7. ist die Bewertung für den Fassaden – und Blumenschmuck bei den angelemdeten Familien und am 14.7. ab 14 Uhr findet ein „Tag der Kräuter“ bei Marianne Hofmann in Luppersricht statt.

Am 8.8. sind die Schulkinder zum Ferienprogramm an der Fischerhütte eingeladen und am 13.9. wird Marianne Moosburger um und in die St.-Georg-Kirche in Amberg führen.

Der Hahnbacher Verein nimmt aktiv an der Ausstellung „Vielseitige Weinsorten“ am Wochenende vom 22. und 23. September im Landwirtschaftsamt in Amberg teil.

Zur Kreisherbstversammlung sind am 28.9. um 19.30 Uhr im Gasthof Ritter alle Interessenten eingeladen.

Am 29.9. wird der Erntealtar in der Pfarrkirche aufgebaut und am 5.10 wieder abgebaut. Für Oktober ist ein kreatives Basteln mit Karin Schlegl vorgesehen. Mit Ranken vom wilden Wein soll dann gearbeitet und geflochten werden. Die Fassaden und Blumen am Haus werden am Sonntag, den 18.11. im Rittersaal prämiert und für November bietet man ein gemeinsames Adventskranzbinden an. Im Dezember schließt die Adventfeier im Pfarrsaal wieder das Kalenderjahr.

Die „Aktion Pfarrgarten“ wird wie gewohnt rechtzeitig bekannt gegeben und nach Bedarf im Frühjahr, Sommer und Herbst mit allen freiwilligen Helfern stattfinden.

Sowohl im Schaukasten, als auch in der Zeitung und im Internet können aktuelle Termine eingesehen werden.