Wasserwacht Hahnbach belegt 2. Platz beim Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen

Geschrieben von dw am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Die Herrenmannschaft der Hahnbacher Wasserwachts-Rettungsschwimmstaffel hat sich unter der Leitung von Ludwig Graf mit einen hervorragendem 2. Platz beim Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft gesichert.

Die Mannschaften absolvierten zuerst einen Erste-Hilfe-Theoriebogen mit Fragen über Krankheiten, Verletzungen und das Zusammenwirken der Organe im Menschlichen Körper. Zusätzlich dazu musste eine Reihe wasserwachtspezifischer Fragen gelöst werden,

Danach ging es zum praktischen Teil der Ersten Hilfe. In einem Fallbeispiel zum Thema "Gasexplosion" mussten 4 Personen fachgerecht aus der Gefahrenzone gerettet und sanitätsdienstlich versorgt werden. Unter anderen wurden spezielle einzelne Anforderungen wie den Umgang mit den Defibrillator, Versorgung eines Schockpatienten und das Behandeln von großflächigen Verbrennungen geprüft.

Am Nachmittag fand der zweite Teil mit insgesamt 6 spannenden Rettungsschwimmstaffeln im Hallenbad Viechtach statt. Die Wettkampfdisziplinen wurden unter anderem als Flossen- und Kleiderschwimmstaffel geschwommen, auch eine Tauchstaffel mit 5 kg Ringen musste absolviert werden. Danach kam das sehr schweißtreibende Retten (ziehen mit verschiedenen Rettungsgriffen) mit und ohne Kleidung. Bei der Rettungsleinenstaffel musste mithilfe des Rettungsgurtes jeweils ein Patient aus dem Wasser gerettet werden.

Am Ende mussten sich die Hahnbacher Rettungsschwimmer nur der Mannschaft aus Viechtach geschlagen geben. Die beiden Mannschaften vertreten den Bezirk Niederbayern/Oberpfalz beim Landeswettbewerb.

Die Herrenmannschaft der Hahnbacher Wasserwachts-Rettungsschwimmstaffel mit Ludwig Graf, Andreas Kick, Andreas Wendl, Betreuer Dominik Preuß, Maximilian Schliermann, Simon Schliermann (von links)

alt

Anmerkung der Redaktion: Wir von "awz-hahnbach.de" gratulieren recht herzlich zum großartigen Erfolg und wünschen den beiden Mannschaften ein erfolgreiches Abschneiden auch beim Landeswettbewerb. Natürlich drücken wir unseren Hahnbacher Vertretern ganz besonders die Daumen.