Christof Braunisch als neues Marktgemeinderatsmitglied vereidigt

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Mit Interesse verfolgten einige Zuhörer die vergangene Sitzung des Marktgemeinderats.

Infolge des Rücktritts des Marktgemeinderatsmitglieds Monika Käufl aus gesundheitlichen Gründen rückt Christof Braunisch aus Ursulapoppenricht als Listennachfolger des SPD-Wahlvorschalgs in den Marktgemeinderat nach. Bürgermeister Hans Kummert begrüßte ihn in der Sitzung und vereidigte ihn mit der nach Art. 31 Abs. 5 GO vorgeschriebenen Eidesformel.

Durch die Umbesetzung im Marktgemeinderat war die Besetzung der Ausschüsse neu zu regeln.

Folgende Ausschussbesetzung wurde ohne Gegenstimme genehmigt:

Haupt- und Finanzausschuss:     

Bau- und Umweltausschuss:

Rechnungsprüfungsausschuss:

Bürgermeister Hans Kummert berichtete turnusmäßig dem Gremium detailliert über die Beteiligung des Marktes Hahnbach an Unternehmen in Privatrechtsform gemäß Art. 94 Abs. 3 GO.

Demzufolge ist der  Markt Hahnbach an der

beteiligt.

Neuvergabe der Parkplatzüberwachung während dem Frohnbergfest

Der Bürgermeister informierte darüber, dass Herr Siegfried Kretschmer nach dem Tod von Georg Stein mitgeteilt hat, die bisher ausgeübte Parkplatzüberwachung während der Frohnbergfestwoche aufzugeben.

Es wurden deshalb alle Vereine angeschrieben, ob Interesse an einer Übernahme dieser Aufgabe besteht. Von ursprünglich 3 interessierten Vereinen hat nach näherer Erläuterung der Aufgaben und des Umfangs des Dienstes der Sportverein Hahnbach sein Interesse aufrecht erhalten.

Hinsichtlich der vertraglichen Regelungen werde nun auf der Basis der bisherigen Konditionen ein Vertrag mit dem Sportverein Hahnbach mit einer Laufzeit von einem Jahr und einer Verlängerung um ein weiteres Jahr, falls nicht eine Vertragspartei den Vertrag kündigt, geschlossen. Eine Änderung der Parkgebühren ist nicht vorgesehen. Das Gremium ist mit dieser Vorgehensweise einverstanden.

Bürgermeister Hans Kummert beglückwünscht „Neu-Gemeinderat“ Christof Braunisch (rechts) nach der Vereidigung

alt