Iber: CSU-Versammlung mit Ehrungen

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Ehrungen für langjährige Parteizugehörigkeit standen im Mittelpunkt der Versammlung des CSU-Ortsverbandes Iber.

Kreisvorsitzender Dr. Harald Schwartz lobte die gute Arbeit der kleinen Ortsverbände. Eine große Freude sei für ihn die stabile Führungsmannschaft, deren hauptsächliche Arbeit meistens mit Wahlen verknüpft ist. Für die 2013 anstehenden Wahlen bat er den Ortsverband um die Unterstützung. Die derzeit sparsame und verantwortliche Politik im Landkreis Amberg-Sulzbach sei ein Verdienst von Landrat Richard Reisinger.

Bürgermeister Hans Kummert erklärte die Reform der Stimmkreise bei der Landtagswahl. Der hiesige Bereich solle durch einen Direktkandidaten der CSU abgedeckt werden. Für die Marktgemeinde stellte er die anstehenden Aufgaben vor. Gerade in den Dörfern der Gemeinde sei in der Vergangenheit viel geschehen.

Für den Bereich von Iber sei der bevorstehende Bau der Kinderkrippe und der Umbau des Kindergartens in Süß von Bedeutung. Mit dieser Maßnahme werde der Bestand dieses Kindergartens auf Jahre gesichert. Für seine persönliche Entscheidung, bei der nächsten Wahl  nicht mehr anzutreten (AZ berichtete), bat er um Verständnis.

Georg Götz, Vorsitzender der Hahnbacher CSU, stellte die gute Arbeit der Landes- und Bundespolitik heraus. In der Marktgemeinde tragen viele Maßnahmen die Handschrift von Bürgermeister Kummert. Für die Kommunalwahl 2014 bat er um konstruktive Mitarbeit bei der Erstellung der Kandidatenliste.

Als Delegierter in die besondere Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl und in die Delegiertenversammlung im Stimmkreis zur Landtags- und Bezirkstagswahl wurde Otto Weiß und als Ersatzdelegierter Josef Hubmann gewählt.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden Georg Bäumler für 45 Jahre, Max Gebhard, sen. und Andreas Wendl für 40 Jahre, Josef Hubmann für 30 Jahre und Martin Gebhard für 25 Jahre mit einer Dankurkunde geehrt.

Für ihre lange Treue zur Partei dankten (von links) Kreisvorsitzender Dr. Harald Schwartz und Bürgermeister Hans Kummert den Mitgliedern Josef Hubmann, Georg Bäumler, Andreas Wendl sowie Ortsvorsitzender Otto Weiß

alt