Sommernachtsfest des Männergesangvereins (MGV) Hahnbach

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Über einen rekordverdächtigen Besuch konnten sich die Sänger des Männergesangvereins (MGV) Hahnbach bei ihrem Sommernachtsfest bei lauen Temperaturen in Kümmersbuch freuen.

Vorsitzender Günter Winter  zeigte sich erfreut, neben den Aktiven mit ihren Angehörigen viele fördernde Mitglieder und Freunde des Gesangs begrüßen zu können. Besonders dankte er der Familie Erras für die Unterstützung und Überlassung ihrer Hofstelle.

Zur Mitgestaltung eines abwechslungsreichen Programms waren noch die Singgemeinschaft St. Jakobus mit Jana Müller, gleichermaßen Leiterin des MGV Hahnbach, der MGV Ursulapoppenricht mit Helmut Zintl  und der Kirchenchor Schlicht mit Heinz Krob gekommen.

Sie eröffneten den gesanglichen Teil passend zur Stimmung mit dem Lied „Funkelnd wie die Sonne“. Nach dem bekannten Volkslied „Es blies ein Jäger wohl in sein Horn“ gaben sie mit „Freude am Leben heißt Freude sich geben“ und einem Trinklied den Startschuss für unterhaltsame Stunden. Die Sänger des MGV Ursulapoppenricht beschrieben mit „Abends und morgens“ die Schönheiten von abendlichen Stunden und unterstrichen diese Aussage weiter mit dem Gute-Laune-Lied „Ein Gläschen in Ehren“.

Dem Volkslied „Im Krug zum grünen Kranze“ ließen sie passend zur Veranstaltung „Wenn das Bier im Humpen schäumt“ folgen. Dass sie nicht nur geistliche Lieder beherrschen, bewiesen die Damen der Singgemeinschaft St. Jakobus mit „Heut singen wir in Dur und Moll“. Für Erheiterung sorgten sie mit dem Weinlied „Auch Frauen sind lustig“. Als Empfehlung gaben sie den Zuhörern zum Schluss ihres gelungenen Auftritts „Hab Sonne im Herzen“ mit.

Die gastgebenden Sänger beschrieben mit „Schwinge dich auf, mein Lied“ die Schönheiten des Chorgesangs. Das Bedauern einer verflossenen Liebe wurde mit dem Chorsatz „Warum bist du gekommen“ dargelegt.

Mit „Jenseits des Tales“ brachten sie einen Originalsatz des Montanara-Chors zu Gehör, ehe sie mit „Am schönen Sommerabend“ ihren Auftritt beenden wollten. In einer lang erklatschten Zugabe besangen sie die Schönheiten einer Trampertour durch den Westen Amerikas.

Bei deftiger Brotzeit und entsprechenden Getränken saßen die Gäste, zur Freude des Schatzmeisters, bis zu vorgerückter Stunde beisammen.

Allen Grund zur Freude hatte Vorsitzender Günter Winter bei seiner Begrüßungsrede. Hinter ihm der Kirchenchor Schlicht

alt

Eine Bereicherung des Abends waren auch die Sängerinnen der Singgemeinschaft St. Jakobus

alt

Herrliches Sommerwetter trug zur guten Stimmung der vielen Besucher bei

alt