Marktfest 2012 - Sonntagnachmittag
Der Marktfestnachmittag entschädigte die Hahnbacher ein wenig für den nass-kalten Vorabend und spätestens zum Austanzen des Kirchweihbaumes war die ganze Festmeile in der Hauptstraße in bester Feierlaune und gut gefüllt.
Die Angebote der Vereine wie die Spickerbude des Schäferhundevereins, der große Basteltisch bei der KAB, das Kinderschminken beim Frauenbund und beim Märchenfühlen oder der Luftballonwettbewerb der Wasserwacht fanden viel Zustrom. Auch die Raiffeisenkasse bot einen Kickerkasten und Ball-Kraftschießen, die Sportkegler erzeugten viel Spannung bei Jung und Alt mit ihrer Hasenwette und verschiedenste Musikrichtungen scharten ihre Fans jeden Alters um sich.
Bald nach drei Uhr nachmittags marschierten die Kirwapaare mit der Haflinger Musi aus Kemnath vorneweg aufs Podium unterm Kirwabaum. Walzer, Polka, Marsch, selbst Zwiefache waren für die geübten Tänzer kein Problem und mit viel Spaß und Kirwajuchzern waren sie bei der Sache. Steffi Prätori begleitete mit ihrem Akkordeon die Burschen bei einem Watschn- und Arschtrittplattler, deren Tritte beinahe alle Zuschauer mitleiden ließ.
Der Burschenvereinsvorstand Christian Seiffert würdigte die „Jubilare“ des Kirwabaamaustanzens. Nicole Schönberger erhielt für 10 Jahre Engagement ein rotes Schultertuch, und auch Hein, alias Stefan Guericke und Puck, alias Thomas Erras freuten sich für 15 Jahre über ein steinernes Bierkrügl.
Markus Heidlinger, bekannt als Maggy, hat nun schon zum zwanzigsten Mal mitgemacht. Seine Treue bewies ein eigenes T-Shirt und im Anschluss genoss er die Kussparade seiner einstigen Partnerinnen sichtlich, die ihm zusätzlich je eine weiße Rose überreichten.
Die Haflinger Musi ermittelte als neues Oberkirwapaar Cornelia Sollfrank und Christian Seiffert, welche nach einer langen Gratulationsschlange einen Ehrenwalzer aufs Parkett legen durften. Das übliche Kirwabaampackerl war noch zu holen, die Bonbons unter die Kinder zu werfen und schon ging es zurück in den allgemeinen Festtagstrubel, der Jung und Alt friedlich umfing.
Das Oberkirwapaar Conny Sollfrank und Christian Seiffert
Zwei glückliche Kirwapaare
In der Spickerbude bei den Schäfernhundefreunden krachten die Luftballone im Akkord
Unter der Anleitung von Lydia Demleitner fingen die Kinder bei der KAB mit einer Blütenfahne den Sommer ein
Feiern strengt ganz schön an
- Aufrufe: 4848