Männergesangverein (MGV) besucht Seebühne in Mörbisch
Viel Kultur und Informationen bot der Drei-Tagesausflug des Männergesangvereins (MGV) den Teilnehmern, der durch den Reiseleiter des MGV, Hans Kummert, bestens geplant war.
Nach der Anreise über Passau und Wien an den Neusiedlersee und dem Hotelbezug im ungarischen Sopron, wurde noch am gleichen Abend auf der Seebühne in Mörbisch die Operette „Die Fledermaus“ besucht.
Mit den Eindrücken vieler bekannter Melodien und einem fulminanten Feuerwerk über dem Neusiedlersee zum Abschluss der fast vierstündigen Aufführung konnten sich die Besucher nach einem anstrengenden Tag zur Nachtruhe begeben.
Am folgenden Morgen wurde durch einen „echten Burgenländer“ durch die Stadt Sopron geführt und ausführlich über die Entstehung des jüngsten Bundeslandes „Burgenland“ und die Zusammenhänge im Österreichisch-Ungarischen Kaiserreich informiert. Der Ehrenchorleiter des MGV, Richard Pflamminger, ließ es sich dabei nicht nehmen, mit den Sängern in einer Kirche einige Lieder zu Gehör zu bringen.
Nach dem Besuch einer Buschenschänke in Illmitz und einer Fahrt mit einem Pferdeplanwagen durch das Vogelschutzgebiet am Neusiedlersee folgte nach der Schifffahrt über den See am Abend im Hotel noch eine „ausgiebige“ Singprobe.
Auf der Heimfahrt wurde die Weltkulturhauptstadt Linz bei einer Stadtrundfahrt mit Informationen und die historische Altstadt besichtigt.
Sehr beeindruckt waren die Reiseteilnehmer bei der Stadtführung durch einen „echten Burgenländer“
- Aufrufe: 1457