Ferienprogramm des Kulturausschusses läuft auf vollen Touren
Auf vollen Touren läuft das Ferienprogramm des Hahnbacher Kulturausschusses.
So veranstaltet der SV Hahnbach am Montag, 6. August von 14.00 bis 17.00 Uhr Olympische Spiele für 6 bis 12-jährige am Sportgelände, bei schlechtem Wetter in der Josef-Graf-Halle.
Der Tennisclub bietet am Dienstag, 7. August von 9.00 bis 11.30 Uhr bei passendem Wetter für die 6 bis 14-jährigen „Hahnbach Open Spiel und Spaß am Tennisplatz“ an. Bitte beachten: Hin- und Rückbeförderung der Kinder von den Erziehungsberechtigten in eigener Regie zu organisieren.
Bei zünftigem Grillen am Lagerfeuer mit Steckerlbrot und Steckerlwurst wird am Mittwoch, 8. August von 15.00 bis 18.00 Uhr mit Kindern von 6 bis 12 Jahren am Gemeindeweiher mit dem Obst- und Gartenbauverein Hahnbach ein Marienkäferhotel gebastelt.
Am Donnerstag, 9. August von 9.00 bis 12.00 Uhr werden Kinder ab 6 Jahren mit den Sportfreunden und dem Obst- und Gartenbauverein Ursulapoppenricht vom Sportheim Upo bis Parkplatz Höhengau Schätze im Wald mit festen Schuhen suchen. Bitte beachten: Hin- und Rückbeförderung der Kinder von den Erziehungsberechtigten in eigener Regie zu organisieren.
Beim Pizzabacken und Spielen am Dorfplatz in Iber dürfen am Freitag, 10. August von 13.30 bis 16.30 Uhr Kinder ab Jahren beim Obst- und Gartenbauverein Iber und den Sportkeglern teilnehmen. Bitte beachten: Hin- und Rückbeförderung der Kinder von den Erziehungsberechtigten in eigener Regie zu organisieren.
Der Kreisverband der Jungen Union lädt am Samstag, 11. August von 10.00 bis 14.00 Uhr am Maislabyrinth die 6 bis 14-jährigen zum Bayerischen Kinderzehnkampf ein.
In der Frohnbergfestwoche wird der Fischereiverein am Montag, 13. August von 14.00 bis 17.00 Uhr nach dem Treffen an der Fischerhütte mit 7 bis 12-jährigen den Lebensraum von Tieren und Pflanzen an der Vils erkunden.
Der Kulturausschuss weist nochmals daraufhin, dass für die Veranstaltungen am 7., 9. und 10. August die Hin- und Rückbeförderung der Kinder von den Erziehungsberechtigten in eigener Regie zu organisieren ist.
- Aufrufe: 1395