Frohnbergfest 2012 ist eröffnet: „Wirtshaus und Kirche gehören zusammen“
Zur guten Tradition gehört es in Hahnbach, dass vom Bürgermeister Hans Kummert zum weltlichen Auftakt der Frohnbergfestwoche eine illustre Schar von Gästen eingeladen wird.
Er begrüßte auf dem Festgelände der Familie Walter und Irmgard Trösch neben den offiziellen Vertretern aus dem Gemeindeleben sowie der einheimischen Wirtschaft und Gesellschaft die Gemeinderäte aller Fraktionen, Kulturausschussmitglieder, die Bürgermeisterkollegen der Nachbargemeinden, Landrat Richard Reisinger sowie die sonstige politische Prominenz und Mandatsträger aus der Umgebung.
Die Geistlichkeit war durch den Hausherrn der Festwoche und „Baumeister“ der Pfarrgemeinde, Pfarrer Thomas Eckert und Pfarrer Eduard Feichtmeier aus Ursulapoppenricht vertreten.
Kummert bezeichnete die heurige Woche historisch hinsichtlich der absehbaren Beendigung der Renovierungsarbeiten an der Wallfahrtskirche und bedankte sich bei MdL Heinz Donhauser für die Unterstützung bei der Beschaffung von Fördergeldern.
Gemäß dem Motto „Wirtshaus und Kirche gehören zusammen“ erinnerte er die Anwesenden auch an den Besuch der Wallfahrtskirche. Für ihn sei das Frohnbergfest zwar nicht das größte, aber eines der schönsten und wünschte allen eine friedliche Festwoche.
Bürgermeister Hans Kummert begrüßt die geladenen Gäste zur offiziellen Eröffnung des "weltlichen" Teils des Frohnbergfestes 2012 auf dem Gelände von Festwirt Walter Trösch (Foto: awz-hahnbach.de)
Auf eine gute Woche stoßen Pfarrer Thomas Eckert und Bürgermeister Hans Kummert (von links) mit den Gästen an
„Wirtshaus und Kirche gehören zusammen“, so Bürgermeister Kummert (Foto: "awz-hahnbach.de)
Weitere Fotos: ("awz-hahnbach.de")
- Aufrufe: 1903