Frohnbergfest 2012: Festgottesdienst, mit Aufruf, "Mutchristen" zu sein

Geschrieben von mma am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Ungezählte Wallfahrer aus Nah und Fern fanden sich am Freialtar auf dem Frohnberg am Sonntagvormittag ein.

War eine große Gruppe aus Vilseck bereits zum Gottesdienst um 8.30 Uhr gekommen, so war die Menge vor der von den Vilsecker Pilgern gespendeten Madonna beim Hauptgottesdienst um 10 Uhr schier unübersehbar. Prediger war bei beiden Gottesdiensten der Nittendorfer Pfarrer Stephan Forster, der dazu aufrief „Mutchristen“ zu sein.

„Wann waren sie das letzte Mal total begeistert?“ fragte Pfarrer Forster und meinte, dass zwar Kinder leichter begeisterungsfähig seien, aber Erwachsenen nicht weniger und seltener Grund dazu hätten. Zu leicht würde manche Begeisterung vom Alltag erdrückt. Doch die Wirkungen eines guten  „Geistes“, wie er auch im Wort Begeisterung stecke, bräuchten eigentlich alle Tag für Tag. Güte, Barmherzigkeit, Vergebung und Liebe wären die Folge und mehr als ein kurzer Jubel. Das ganze Zusammenleben gestalte sich dann auch positiver und echte Gemeinschaft könne entstehen.

Auch in der Kirchengemeinde sei nicht selten gerade bei Einzelaktionen Begeisterung spürbar, doch wenn von Manchen Neues als Konkurrenz und nicht als Chance und „frischer Geist“ empfunden würde, ersticke auch hier der Alltag oft zu schnell die besten Ansätze.

„Jammern sie nicht, sondern schaffen sie sich Raum für einen lebendigen, gestaltenden Glauben“, rief er der Menge zu und „werden sie Mutchristen“, die sich einmischen, einbringen und den Reichtum des Glaubens ansteckend leben. Sie alle werden gebraucht, so Pfarrer Forster, damit noch mehr Freude, Lebendigkeit und Hoffung im Gemeindeleben entstehen könne und Gottes Geist kraftvoll wirken kann.

Hervorragend mit deutschen Liedern aus verschiedenen rhythmischen Messen umrahmte der gemischte Chor unter Andreas Hubmann den Gottesdienst bei schönstem Wetter im Freien.

Diakon Georg Lindner, die Pfarrer Stephan Forster und Thomas Eckert (Foto: mma)

alt

Der Gemischte Chor unter Andreas Hubmann umrahmte hervorragend den Gottesdienst (Foto: mma)

alt

Ungezählte Wallfahrer aus Nah und Fern (Fotos: awz-hahnbach.de)

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Nach dem Gottesdienst warteten lange Schlangen geduldig auf die körperliche Nahrung

alt

alt

(Foto: mma)

alt

(Fotos: awz-hahnbach.de)

alt

alt

alt

Anmerkung der Redaktion: Immer in guten Händen wissen sich die Gottesdienst- und Frohnbergfestbesucher mit der sanitätsdienstlichen Betreuung durch das BRK

alt