Frohnbergfest 2012: Taizégebet
Gut gefüllt war die Kirche ab 21 Uhr am gestrigen Freitagabend beim Taizégebet.
Zum Eingangslied „Laudate omnes gentes“ verteilten in der dunklen Kirche Ministrantinnen brennende Kerzen in Schutzhüllen an alle. Unter der beleuchteten Marienstatue und dem mit 30 Kerzen eingerahmten Kreuz am Altar verwandelte sich die Wallfahrtskirche zur stimmungsvollen „ruhigen Oase zum Aufatmen“ gleich neben den geselligen Bierbuden.
Die Gemeindereferentin und Religionslehrerin Rita Weiß leitete die ruhigen 40 Minuten in der Wallfahrtskirche auf dem Frohnberg. Pfarrer Thomas Eckert, Diakon Dieter Gerstacker und Brigitta Heidlinger trugen meditative Texte und das Pfingstereignis in einer modernen provokanten Version vor. Einfühlsam begleiteten Verena Kotz auf der Querflöte und Christof Weiß am E-Piano die Taizégesänge aus der interkonfessionellen Jugendbegegnungsstätte im französischen Burgund.
Das Leitungsteam aus Pfarrer Thomas Eckert, Diakon Dieter Gerstacker, Brigitta Heidlinger und der Gemeindereferentin Rita Weiß wurde musikalisch unterstütz von Verena Kotz und Christof Weiß
- Aufrufe: 1745