Vilseck: „Eine Woche mit Jesus“ auf dem Vilsecker Bergfest
Die Vilsecker Bergfestwoche soll auch in diesem Jahr zu einem der Höhepunkte in der Pfarrei St. Ägidius Vilseck werden. Deshalb sind die Gläubigen in der Woche vom 8. bis 16. Sept. eingeladen, dem Ruf Gottes auf den Berg zu folgen. Das Leitwort heißt: „Eine Woche mit Jesus“.
Auch das leibliche Wohl kommt nach den Gottesdiensten nicht zu kurz. Dafür sorgt der Fußballverein Vilseck am Grillstand. Im beheizten Bierzelt kann man seinen Durst löschen.
Sogar ein Jubiläum gilt es zu feiern, denn Familie Berger betreibt seit mittlerweile 30 Jahren einen Süßwarenverkaufsstand. Den Besuchern bietet sich außerdem Einkaufsmöglichkeit im Eine-Welt-Laden. Das Verkaufsteam des Kindergartenladens veranstaltet während der Bergfestwoche eine Tombola mit fünf Hauptpreisen und vielen Sofortgewinnen.
Zum Auftakt ziehen die Vilsecker am Samstag, 8. Sept. um 17.45 Uhr in einer Prozession hinauf zur Bergkirche nach Axtheid-Berg. Den Eröffnungsgottesdienst zelebriert Pfarrer Dietmar Schindler, der auch am Sonntag um 8.30 Uhr und um 10 Uhr predigen wird.
Eine Besonderheit hat dabei Premiere. Erstmals wird auf dem Berg um 10 Uhr ein Motorradgottesdienst stattfinden. Der Gospelchor „Hope and Joy“ aus Weiherhammer übernimmt die musikalische Gestaltung. Am Nachmittag ist um 14.30 Uhr Kindersegnung.
Am Montag und Dienstag sind um 8.30 Uhr und 18.30 Uhr Gottesdienste. Bei der abendlichen Eucharistiefeier am Dienstag wird Pfarrer Franz Mühlbauer aus Amberg die Predigt halten, und die Stauber-Moila aus Gebenbach werden singen.
Am Mittwoch sind um 14 Uhr die Senioren besonders eingeladen zur hl. Messe mit Pfarrer Eduard Feichtmeier aus Ursulapoppenricht. Anschließend ist gemütliches Beisammensein und Bewirtung im Festzelt. Um 20 Uhr findet in der Bergkirche ein Vespergottesdienst mit Liedern aus Taize statt.
Am Donnerstag um 8.30 Uhr Eucharistiefeier, um 17.45 Uhr Fatimarosenkranz. Um 18.30 Uhr werden die Wallfahrer aus Schlicht mit ihrem Kirchenchor zum Gottesdienst erwartet, Prediger ist Pfarrer Hans-Peter Bergmann aus Hirschau.
Am Freitag wird das Hauptfest „Kreuzerhöhung“ mit den Eucharistiefeiern um 8.30 Uhr und 18.30 Uhr begangen. Vor dem Abendgottesdienst wird um 17.45 Uhr in der Lindenallee der Kreuzweg gebetet. Kaplan Christian Kalis aus Amberg, St. Georg, feiert mit den Wallfahrern aus Freihung und der Jugendband „Cantiamo“ aus Weiden, St. Konrad, die Eucharistie.
Die Vorabendmesse am Samstag um 18.30 Uhr wird von Bläsern des Musikvereins Vilseck umrahmt.
Bei den Gottesdiensten am Sonntag, 16. Sept. predigt Pfarrer Dietmar Schindler. Um 10 Uhr singt der Kirchenchor Sorghof. Die Schlussandacht ist um 18.30 Uhr, danach Lichterprozession zur Pfarrkirche mit Tedeum und Segen.
Kostenlose Fahrgelegenheit zum Berg durch Busunternehmen Willax ist jeden Tag möglich. Die Abfahrtszeiten sind den Plakaten zu entnehmen.
Beichtgelegenheit besteht am Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils um 17.45 Uhr.
Kreuzbergkirche, Vilseck, Axtheid-Berg
Informationen zum Kreuzbergfest ersehen Sie auch hier
- Aufrufe: 2444