Hahnbach: Feuerwehr lässt gegeißelten Heiland restaurieren

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Es müssen nicht immer die Übergabe eines überdimensionales Scheckformulars oder Geldscheine sein, um die Renovierung der Frohnbergkirche materiell zu unterstützen, dachte man sich womöglich bei der Freiwilligen Feuerwehr Hahnbach.

So wurde zu ihrem Kameradschaftsabend Pfarrer Thomas Eckert eingeladen, um ihm den in den Jahren sehr verwitterten gegeißelten Heiland in neu restaurierten Zustand zu übergeben.

In der Erwartung eines deftigen Abendessens anlässlich der Veranstaltung zeigte sich Eckert sehr überrascht und fand es toll, dass sich die Feuerwehr neben ihrem feuerwehrdienstlichen Engagement auch für solche Belange einsetze.

Kommandant und Wirtsbudenbetreiber beim Bergfest, Walter Trösch, unterstützte diese kostspielige Aktion finanziell und versprach, die Figur bei passender Gelegenheit wieder in die Nische an der östlichen Außenseite der Wallfahrtskirche im Rahmen einer Übung einzustellen.

Vorsitzender Rudi Siegert (links), 2. Kommandant Günter Berger, Kommandant Walter Trösch, 2. Vorsitzender Wolfgang Gebert (von rechts) freuen sich mit Pfarrer Thomas Eckert (2. von links) über die gelungene Restaurierung der Christusfigur

alt