KDFB-Schulungstag im Kloster Ensdorf

Geschrieben von ws am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Ehrenamtliche Führungskräfte werden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert.

Um den Führungskräften seiner neun Zweigvereine die nötige Sicherheit bei der Ausübung ihrer Ämter zu verschaffen, veranstaltete der Bezirksverband Sulzbach-Rosenberg des Katholischen Frauenbundes am Samstag einen Schulungstag im Kloster Ensdorf.

Die Bezirksvorsitzende Margarete Hirsch (Hahnbach) konnte dazu insgesamt 22 Frauen, darunter auch Führungskräfte aus den Zweigvereinen des Bezirks Amberg, willkommen heißen. Unter der Regie der Diözesanvorsitzenden Elisabeth Popp und ihrer beiden Stellvertreterinnen Angelika Blank und Karin Schlecht machten sie sich fit für ihre Führungsaufgaben.

Im Plenum wurden die Teilnehmerinnen zunächst mit grundsätzlichen Informationen über die Geschichte, die Satzung und Geschäftsordnung des in der Diözese Regensburg rund 65 000 Mitglieder starken Frauenverbandes konfrontiert und ihre Bedeutung für die konkrete Arbeit vor Ort aufgezeigt.

Zentrale Themen waren der Erwerb der Mitgliedschaft, die Gestaltung einer Jahreshauptversammlung und der korrekte Ablauf von Wahlen. Die Aufgaben einer Vorsitzenden, Schriftführerin und Schatzmeisterin wurden anschließend in Gruppen erarbeitet. Elisabeth Popp begleitete die Gruppe der Vorsitzenden, Angelika Blank die der Schatzmeisterinnen und Karin Schlecht die der Schriftführerinnen.

Die Teilnehmerinnen werteten den Schulungstag durchwegs als gelungene, weil für die konkrete Arbeit hilfreiche Veranstaltung. Dies unterstrich die Amberger Bezirksvorsitzende Irene Zeller bei ihrem Schlusswort. Ihr Dank galt den kompetenten Referentinnen genauso wie den engagierten und interessierten Teilnehmerinnen. Der Katholische Frauenbund sei ein Verband, der sich für die Interessen der Frauen stark macht.

Insgesamt 22 Frauen aus den beiden Frauenbund-Bezirksverbänden Sulzbach-Rosenberg und Amberg folgten der Einladung der Bezirksvorsitzenden Margarete Hirsch (sitzend l.) zum „Schulungstag für Führungskräfte“ im Kloster Ensdorf. Die Gesamtleitung hatte die Diözesanvorsitzende Elisabeth Popp (stehend l.)

alt

Die Diözesanvorstandschaft und weitere Bilder (mh)

alt

alt

alt