Hahnbach: Goldene Hochzeit im Hause Gleich

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Nach fünfzig gemeinsamen Ehejahren feierten Florian und Luise Gleich im Kreise ihrer Familie das Fest der goldenen Hochzeit. Bürgermeister Hans Kummert überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde. Für die Pfarrei gratulierte Pfarrer Thomas Eckert beim Vorabendgottesdienst.

Der Ehegatte lernte die aus dem Kreis Kaplitz/Böhmerwald nach Obing/Kreis Traunstein vertriebene, vier Jahre jüngere, Aloisia Höppler in den Anfangsjahren seiner 28-jährigen Bundeswehrzeit in einem Münchner Gasthaus kennen. 1962 gaben sie sich in Obing das Ja-Wort. Zwei Söhne und zwei Töchter gingen aus der harmonischen Ehe hervor.

Um vier Enkelinnen ist die Familie mittlerweile gewachsen. Mit ihrer Musik und Gesang machten sie dem Jubelpaar an ihrem Festtag eine besondere Freude. Mit seiner Versetzung an die Kaiser-Willhelm-Kaserne Amberg zogen sie in das Geburtshaus von Florian Gleich in die Breite Gasse nach Hahnbach und errichteten sich in der Bergstraße ein neues Haus. Mit dem Dienstgrad „Hauptmann“ trat er 1986 in den Ruhestand war dann über 13 Jahre als lokaler Berichterstatter für die Amberger Zeitung unter dem Kurzzeichen „gfl“ tätig.

Als jetziges Ehrenmitglied wurde mit seiner Initiative die Reservistenkameradschaft Hahnbach gegründet. Ebenso erstellt er beim Männergesangverein in großer Akribie die Vereinschronik. Die Vorsitzenden beider Vereine gratulierten dem Jubelpaar persönlich. Auch sonst sind Beide im ehrenamtlichen Vereins- und Gesellschaftsleben des Marktes Hahnbach immer noch sehr aktiv und in vielen Vereinen Mitglied.

Luise Gleich wurde für 20 Jahre Vorsitzende im Kneippverein und langjährige Behindertenbeauftragte mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten und der Bürgermedaille in Bronze des Marktes Hahnbach ausgezeichnet. Ihrer unnachgiebigen Initiative sind der Bau und die Pflege der Hahnbacher Kneippanlage zu verdanken.

So dürfen sie sich in ihrem großen Bekanntenkreis großer Beliebtheit erfreuen. Soweit es ihre Gesundheit zulässt, verreisen sie immer noch gerne und finden mit dem Unterhalt ihres großen Gartens Abwechslung und Zeitvertreib.

Anstoßen auf weitere gemeinsame Jahre:  Das Jubelpaar mit Bürgermeister Hans Kummert (links)

alt