Hahnbach: 80. Geburtstag, Rauch Josef "Strobl Sepp"
Auf 80 arbeitsreiche und erfolgreiche Jahre kann Josef Rauch aus der Amberger Straße bei bester Verfassung zurückblicken. Neben der großen Familie beglückwünschten ihn viele Bekannte und Nachbarn zum Festtag.
Zusammen mit der Seniorenbeauftragten Bärbel Iberer gab ihm Pfarrer Thomas Eckert die Ehre. Bürgermeister Hans Kummert überbrachte dem „Strobl Sepp“ für die Gemeinde Geschenkkorb und Urkunde. Als besonders aktives Mitglied gratulierte ihm auch der Männergesangverein.
Der Jubilar kam als zweites von drei Kindern in der Landwirts- und Viehhändlersfamilie Jakob und Barbara Rauch in der Hauptstraße zur Welt. Bereits im Alter von 10 Jahren verlor er seinen Vater im zweiten Weltkrieg, so dass er schon im Kindesalter die Arbeit in der Landwirtschaft erlernen musste.
Nach der Schulzeit blieb er auf dem elterlichen Hof und bildete sich in der Landwirtschaftsschule fort. 1959 heiratete er Theresia Hertwich. Drei Söhne gingen aus der Ehe hervor. Mit sechs Enkeln und drei Urenkeln freuen sie sich über die gute Gesundheit ihres Vaters und Opas.
Nachdem im November 1959 sein Anwesen bis auf das Wohnhaus bei einem Großfeuer nieder brannte, siedelte er seinen Betrieb in die Amberger Straße aus. In der Folgezeit entwickelte er diesen nach und nach, sowohl in der Viehhaltung als auch im Feldbau, zu einem Vorzeigebetrieb, auch über die Grenzen der Gemeinde hinaus.
Viele Besuchergruppen besichtigten seine stets bestens aufgeräumte Hofstelle. Bei all seinen Baumaßnahmen verstand er es sein besonderes handwerkliches Geschick einzubringen, so dass in all den Jahren nur spezialisierte Firmen seinen Betrieb samt Maschinenpark immer auf dem neuesten Stand hielten.
Im Jahre 1998 übergab er seinen Hof an seinen Sohn Josef, der ihn bis in die jetzige Zeit in seinem Sinne zu einem der größten Betriebe in der Gemeinde fortentwickelte. Mit seinem technischen Verständnis beherrscht er immer noch die neuesten Gerätschaften und Maschinen und hat das Geschehen auf der Hofstelle von früh bis spät im Griff.
Hobby und Urlaub sind ihm genauso wie Unzufriedenheit oder schlechte Laune fremd. Er ist immer an Allem interessiert und hält sich mit Tageszeitung und Fernseher nach getaner Arbeit auf dem Laufenden. Mit großer Sorge und Hingabe kümmert er sich um seine kranke Ehefrau.
Mit seinen Urenkeln freut sich Josef Rauch (Mitte) über den Besuch von Pfarrer Thomas Eckert (links) und Bürgermeister Hans Kummert (rechts)
Wir von der "awz-hahnbach.de"-Redaktion wünschen dem "Strobl Sepp" Gottessegen, alles erdenklich Gute, Gesundheit und viel Kraft
- Aufrufe: 2271