Hahnbacher Reservisten besuchen Straiker

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Seit vielen Jahren pflegen die Marktgemeinde Hahnbach sowie die Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) gute Beziehungen zu den Soldaten der US-Streitkräfte im Truppenübungsplatz Grafenwöhr.

So wurde die SRK zu einem informativen Nachmittag zur „Straiker-Brigade“ ins Südlager nach Vilseck mit 2. Bürgermeister Norbert Bösl eingeladen. Beim Besuch des „Red-Museums“ wurde durch den Leiter Ryan Meyer, mit Übersetzung durch den Pressesprecher Franz Zeilmann, die Entstehung und Entwicklung des „ 2. berittenen Cavalerie-Regiments“ als Vorgänger der Straiker-Brigade, im Eingangsbereiche des Museums erläutert.

Anhand von Fahnenbändern mit Jahreszahl und Ortsangabe konnten ihre verschiedenen Einsätze von 1836 bis in die heutige Zeit nachvollzogen werden. Im Museum wurden Uniformstücke, dienstliche Unterlagen und Fotoaufnahmen in der Entwicklung und im Vergleich gezeigt. Auch besondere sportliche und dienstliche Erfolge wurden vielfältig dargestellt.

Franz Zeilmann erklärte die ausgedehnten technischen Bereiche der einzelnen Bataillione. Einen nachhaltigen Eindruck hinterließ der Heldenhain, auf dem der 72 ums Leben gekommenen Soldaten bei den Einsätzen im Irak und Afghanistan gedacht wird.

Für jeden einzelnen Gefallen wurde vom Bundesforstamt ein Baum gepflanzt. Mit der Besichtigung einer Fitnesshalle, in der mehrere Hundert Übungsgeräte den Soldaten und ihren Angehörigen zur Verfügung stehen, wurde die Besichtigung beendet.

SRK-Vorsitzender Erich Kelsch, Ryan Meyer, Franz Zeilmann und 2. Bürgermeister Norbert Bösl (1., 6., 8. und 9. von rechts)

alt