Solibrot-Aktion des Frauenbundes, "392 x gelebte Solidarität"
Jeden Tag satt werden – für rund eine Milliarde Menschen weltweit ein unerfüllter Wunsch. Dies war für das Katholische Hilfswerk „Misereor“ Anlass zur Aktion „Solibrot“.
Auf Anregung des Zweigvereins Hahnbach im Katholischen Frauenbund wurde deshalb in der Bäckerei Wiesnet ein spezielles Mehrkornbrot aus Roggen-, Weizen- und Dinkelmehl, sowie Leinsamen, Sonnenblumenkernen, Sesam und Karotten gebacken.
Dieses „Soli(daritäts-)Brot“ wurde vom Aschermittwoch bis Karsamstag mit einem Benefiz-Anteil von 0,50 Euro für jeweils 1 Pfund verkauft.
Beachtliche 392 mal ging es über die Ladentheke, so dass nach einer Aufstockung durch die Bäckerei der Betrag von 250,- Euro für das Projekt „Das Dorf macht Schule, die Schule macht das Dorf“ in Madagaskar übergeben werden konnten.
Die Leiterin des KDFB-Bezirks, Margarete Hirsch, bedankte sich zusammen mit Pfarrer Thomas Eckert für die auch künftig viel versprechende Aktion und bezeichneten sie als gelebte Solidarität.
Über die gelungene Aktion freuen sich Bäckermeisterin Gabi Wiesnet, Margarete Hirsch und Pfarrer Thomas Eckert (von links)
- Aufrufe: 1376