Vilseck: Erstmals Festgottesdienst am Florianstag im Gerätehaus der FFW

Geschrieben von rha am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Erstmals in der Geschichte der Florianstage begannen die Feierlichkeiten im Gerätehaus Vilseck. Hier zelebrierte Pfarrer Dietmar Schindler den Festgottesdienst zum Namenstag des Schutzpatrons der Feuerwehren, des hl. Florian.

Angeführt von den Dagesteiner Musikanten zogen die Floriansjünger der Großgemeinde Vilseck vom Marktplatz zum Feuerwehrhaus in der Bahnhofstraße. In der festlich geschmückten Gerätehalle bedankte sich der Geistliche nochmals für den tatkräftigen Einsatz der Feuerwehrkameraden beim Kirchenbrand im Januar dieses Jahres.

Die Spende, die er dem ersten Kommandanten Lothar Hasenstab überreichte, solle ausschließlich der Pflege der Kameradschaft dienen, sagte er. Mit einem weiteren Zuschuss wartete Vilsecks Bürgermeister Hans-Martin Schertl auf und lud damit alle Einsatzkräfte der Großgemeinde zu einer gemeinsamen Feier ein.

Erfreut zeigte sich Kommandant Lothar Hasenstab über die Tatsache, dass der neue Gerätewagen Logistik nun offiziell in den Dienst genommen werden könne. Hier ging besonderer Dank an Bürgermeister und Stadträte, die die Neubeschaffung ermöglicht hatten, da das alte Fahrzeug vom TÜV nicht mehr abgenommen worden war.

Kreisbrandrat Fredi Weiß gratulierte der Vilsecker Wehr zu ihrem neuen Gerätewagen und lobte die uneigennützigen Helfer für die hervorragende Ausstattung des Fahrzeugs. Er wünschte damit allzeit gute Fahrt und eine sichere Rückkehr von den Einsätzen.

Nach der feierlichen Fahrzeugsegnung durch Pfarrer Schindler ging man zum gemütlichen Teil über und feierte bei angenehmen Temperaturen bis in den Abend hinein.

Angeführt von den Dagesteiner Musikanten zogen die Floriansjünger der Großgemeinde Vilseck vom Marktplatz zum Feuerwehrhaus in der Bahnhofstraße

alt

Festgottesdienst zum Namenstag des Schutzpatrons der Feuerwehren, des hl. Florian, im festlich geschmückten Gerätehaus der FFW Vilseck

alt

Der neue Gerätewagen Logistik kann offiziell in den Dienst genommen werden

alt

alt

alt