SKK Vilseck bestätigt Vorstandschaft, Rosi Hasenstab erneut Oberpfalzmeisterin bei den Senioren B
Das Fazit der Generalversammlung zog Sportwart Bernhard Tuchbreiter mit den Worten: „Wir können mit dem sportlichen Geschehen in der abgelaufenen Saison sehr zufrieden sein.“
Dies unterstrich auch der Vorsitzende des Sportkegelclubs, Arthur Mc Larrin, der zu Beginn die neue und alte Oberpfalzmeisterin Rosi Hasenstab zu ihrer Titelverteidigung bei den Seniorinnen B gratulierte. Er wünschte ihr bei den Bayerischen Meisterschaften in Regensburg wiederum Gut Holz.
Arthur Mc Larrin blickte auf die Geschehnisse der beiden abgelaufenen Jahre zurück. Dank des Schnupperkegelns beim Ferienprogramm der Stadt Vilseck konnten wieder drei Kinder für den SKK gewonnen werden. Sein Dank galt dafür den beiden Jugendtrainerinnen Birgit Lang und Sabine Graf sowie dem Weltklassekegler Jürgen Zeitler, die das Schnupperkegeln durchgeführt hatten.
Unter Wettkampfbedingungen wurde zum wiederholten Male der sogenannte Hermann-Klier-Pokal ausgespielt, der zur Vorbereitung auf die neue Saison diente. Im Fasching ging es beim Gaudikegeln lustig zu. Die Tagesfahrt führte zum Waldwipfelweg in den Bayerischen Wald und in das Glasdorf Arnbruck.
Bernhard Tuchbreiter beleuchtete die sportlichen Aspekte des Kegelclubs. Alle vier gemeldeten Mannschaften hatten den Erhalt ihrer Spielklasse gesichert. Die erste Herrenmannschaft belegte in der Kreisklasse Amberg den 4. Tabellenplatz. Bester Spieler war dabei Arthur Mc Larrin mit 518 Holz, was für Vilseck einen Bahnrekord bedeutete.
Die Teilnahme am Kreisklassenpokal bescherte der 1. Mannschaft den Meistertitel. Sie hat sich damit für die Bezirksmeisterschaften am 26. Mai qualifiziert.
In der Kreisklasse-A Amberg sicherte sich die 2. Mannschaft den 7. Platz. Die Damen schafften in der Bezirksoberliga mit dem 8. Platz den Klassenerhalt. Bedauerlich ist, dass in dieser Klasse auf vier Bahnen gespielt werden muss und dass die Wettkämpfe deshalb auf der FEB-Bahn in Amberg ausgetragen werden müssen.
Der Wunsch auf eine Vierbahnenanlage in Vilseck wird auch weiterhin ein Wunsch bleiben, da dem Fußballverein und dem Kegelclub hierfür die nötigen Mittel fehlen. Clubmeisterin bei den Damen wurde Birgit Lang, gefolgt von Sabine Graf und Renate Zeneli. Bei den Herren siegte Arthur Mc Larrin vor Bernhard Tuchbreiter und Robert Schneider.
Jugendwart Birgit Lang berichtete vom großen Trainingsfleiß ihrer 8 Schützlinge. Die Mannschaft belegte den 5. Platz, nicht zuletzt durch die Bestleistungen von Julian Liebl (482 Holz) und Christian Kurz (462 Holz). Zum Saisonende steht noch die Jugend-Tandem-Bezirksmeisterschaft auf dem Programm und ein Tagesausflug ins Palm Beach.
Dank zahlreicher Sponsorengelder konnte Kassier Inge Zeitler über gute finanzielle Verhältnisse berichten.
Dritter Bürgermeister und Kassier des Hauptvereins, Manfred Högl, dankte den Mannschaften, dass sie den Namen der Stadt Vilseck über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt gemacht hätten. Sein besonderer Dank galt dem Bahnwart Franz Hasenstab, der die Bahnen top in Schuss halte und so Kosten gespart habe.
Der Vorsitzende des Fußballvereins, Georg Maulbeck, dankte der SKK-Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und für die Übernahme des Glühweinstandes beim Weihnachtsmarkt.
Bei den Neuwahlen konnten in ihren Ämtern bestätigt werden:
1. Vorsitzender Arthur Mc Larrin, stellvertretender Vorsitzender Franz Hasenstab, Kassier Inge Zeitler, Schriftführer Angela Zeitler, Sportwart Bernhard Tuchbreiter, Jugendwart Birgit Lang, stellvertretender Jugendwart Sabine Graf.
Die für zwei Jahre wiedergewählte Vorstandschaft freut sich auf die neue Saison. Sabine Graf, Birgit Lang, Bernhard Tuchbreiter, Angela Zeitler, Inge Zeitler, Franz Hasenstab, Arthur Mc Larrin (von links)
- Aufrufe: 2289