Mit imposanter Tordifferenz von 83:12 nun auch Meister in der Kreisliga Amberg/Weiden

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Nur wenig Grund zur Freude hatten die Hahnbacher Fußballanhänger mit den Erfolgen der Seniorenmannschaft in der abgelaufenen Spielrunde. Umso besser aber zeigten sich die Spieler aus den Reihen des Jugendbereiches immer mehr von ihrer besten Seite.

Als quasi „Stammkundschaft“ begrüßte Bürgermeister Hans Kummert die C-Junioren der Spielgemeinschaft mit SV Hahnbach, DJK Gebenbach und SF Ursulapoppenricht mit ihren Eltern und Betreuern bei einem Empfang im Hahnbacher Rathaus und nannte es als eine seiner schönsten Aufgaben.

Nach dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft im Frühjahr wurden die jungen Kicker mit der imposanten Tordifferenz von 83:12 nun auch Meister in der Kreisliga Amberg/Weiden und ließen dabei namhafte Mannschaften hinter sich.

Die Buben zwischen 13 und 15 Jahren aus den Ortschaften Atzmannsricht, Burgstall, Gebenbach, Hahnbach, Krickelsdorf, Mausdorf, Neumühle, Steininglohe und Süß durften sich mit ihrem Trainer Johannes Hager und dem Betreuerteam nach den persönlichen Glückwünschen vom Rathauschef im goldenen Buch des Marktes Hahnbach verewigen.

Jugendleiter Georg Götz dankte dem Trainer Johannes Hager und dem Betreuerteam mit Ludwig Fischer, Andreas Trescher und Helmut Wawersig für ihren Einsatz. Mit ihnen wurde ein weiterer Grundstein für den Teamgeist und den Erfolg bei einem viertägigen Trainingslager am Gardasee in den Osterferien gelegt. Eine gebührende Meisterfeier folgte dem Empfang.

Jugendleiter Markus Kipry (DJK Gebenbach), Bürgermeister Hans Kummert, Jugendleiter Georg Götz (SV Hahnbach), Betreuer Helmut Wawersig, Jugendleiter Michael Schmidbauer (SF Ursulapoppenricht), Betreuer Andreas Trescher, Trainer Johannes Hager und Betreuer Ludwig Fischer (hinten von rechts), sowie (von links) Hans Luber und Ludwig Birner (Vorsitzende SV Hahnbach und DJK Gebenbach) freuen sich mit den Nachwuchsfußballern über deren Erfolg

alt