Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Hahnbach
Wir von "awz-hahnbach.de" bitten alle Adlholzer, Dürnsrichter, Frohnberger, Frohnhofer, Godlrichter, Hahnbacher, Höhengauer, Iberinger, Irlbacher, Kienloher, Kötzersrichter, Kreuzberger, Kümmersbucher, Laubhofer, Luppersrichter, Mausdorfer, Mimbacher, Einwohner von Mülles, Oberschalkenbacher, Ölhofer, Pickenrichter, Schalkenthanner, Süßer, Unterschalkenbacher, Ursulapoppenrichter, Wüstenauer sowie alle Gewerbetreibenden die "Nachbarschaftshilfe Hahnbach" mit ihren Fähigkeiten, Dienstleistungen zu unterstützen und sich bei der Gemeindeverwaltung in Hahnbach zu melden.
Sie möchten sich gerne für andere Menschen engagieren, Ihre Ideen, Fähigkeiten, Dienstleistungen
- ob ehrenamtlich oder gewerblich
- ob kurz- oder längerfristig
- ob für Haushalt, Garten, Rasenmähen, zum Ausfüllen von Formularen oder Anträgen,
- ob zur Unterhaltung, zum Vorlesen, für Fahrdienste, Begleitung usw.
dann sind Sie bei der "Nachbarschaftshilfe Hahnbach" genau richtig.
Dadurch helfen Sie von Anfang an mit, das Angebot der "Nachbarschafthilfe Hahnbach" sehr vielfältig zu gestalten und auf viele "Beine" zu stellen. Im Bedarfsfall könnte dann schnell, unbürokratisch und unkompliziert genau die jeweils passende Hilfeleistung vermittelt werden.
Wenn Sie der "Nachbarschaftshilfe Hahnbach" mit Rat und/oder Tat weiterhelfen können und wollen, nehmen Sie doch bitte Kontakt mit Jürgen Weiss von der Gemeindeverwaltung im Hahnbacher Rathaus auf. Sie erreichen ihn unter der Telefon-Nummer: 09664 /91 34 18 oder der E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
selbstverständlich können Sie sich auch an den Hilfelotsen rund ums Alter der Marktgemeinde Hahnbach, Sepp Hirsch, wenden, diesen erreichen Sie unter der Telefon-Nummer: 09664 1728 oder der E-Mail-Adresse: hiloha@t-online.de
Wir freuen uns über jede Idee zu einer lebendigen und hilfreichen Nachbarschaftshilfe sowie über Ihre Kommentare und Rückmeldungen!
Unterstützen Sie
- freiwillig
- unkompliziert
- ehrenamtlich
das Projekt für eine lebendige Markt- und Dorfgemeinschaft bei dem Sie mitmachen können die "Nachbarschaftshilfe Hahnbach"!
Aufgerufen sind aber auch Sie, wenn Sie in irgendeiner Form Rat oder Hilfe suchen, melden Sie sich bei den oben aufgeführten Adressen, dort kann Ihnen geholfen werden.
Sehen Sie aber auch die Nöte/Bedürfnisse anderer Menschen und ergreifen Sie von sich aus die Initiative zum Helfen, das macht unsere Ortschaften lebens- und liebenswert!!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Hier ein weiterer Tipp für eine gute, gelingende Nachbarschaftshilfe
(Bild: serviceportal-zuhause-im-alter)
- Aufrufe: 1462