Hahnbach: Langeweile für Kinder in den Ferien muss nicht sein

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Traditionell dazu lädt die Familie Trummer bereits zum 14. Mal zu einem Ausflug in das Hahnbacher Maislabyrinth in der Vogelloh ein. Auch wenn aufgrund der ungünstigen Witterung die Maispflanzen nicht in die gewohnte Höhe gewachsen sind, bedarf es eines guten Orientierungssinns um sich im Irrgarten zurechtzufinden.

Aus Freude an seinen beiden Zwillingstöchtern hat Thomas Trummer heuer die beiden Märchenschwestern „Schneeweißchen und Rosenrot“ zusammen mit einem großen Bären als Motiv mit GPS-gesteuerten Präzisionsgeräten in das Maisfeld eingearbeitet.

Bis zum großen Finale am 8. September haben die Besucher jetzt täglich von 14.00 bis 20.00 Uhr die Möglichkeit im Labyrinth nach den Stempelstationen und fünf Infotafeln zu suchen, welche Hilfestellungen für das gesuchte Lösungswort bieten.

Zeit für Langeweile muss für Kinder in Hahnbach also nicht aufkommen, denn es sorgen auch noch  viele Vereine und Gruppierungen für Abwechslung in den Ferien.

Zusätzlich zum aufregenden Märchenrätsel im Maislabyrinth wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rund um das Maisfeld angeboten. So geht am Samstag, 10. August bereits um 10.00 Uhr für die Kinder und um 16.00 Uhr für die Erwachsenen die JU Amberg-Sulzbach mit dem alljährlichen „Bayerischen Zehnkampf" in die Vollen. Zusätzlich beweisen sich an diesem Wochenende die Amberg-Sulzbacher Quad-ATV-Freunde auf einer attraktiven Crossstrecke neben dem Labyrinth.

Die Kinder dürfen sich am 1. September auf das beliebte Kinderfest mit Kartoffelernte freuen. Eine Premiere gibt es für den Abschlusstag am 8. September. Von 10.00 bis 17.00 Uhr soll ein großer Flohmarkt, dessen Teilerlös der Standgebühr als Spende für die Kindertagesstätte St. Josef gedacht ist, alle „Trödlerherzen“ höher schlagen lassen. Informationen und Anmeldungsunterlagen dazu sind auf der Homepage www.maislabyrinth-hahnbach.de zu finden.

Am Finaltag findet ab 17.00 Uhr die große Verlosung für alle Teilnehmer mit dem richtigen Lösungswort statt. Neben einem einwöchigen Urlaub auf dem Bauernhof als Hauptgewinn winken noch viele weitere Preise.

Während der Öffnungszeiten wird für Verpflegung und Bewirtung ausreichend gesorgt. Auf einer Strohhüpfburg unter dem großen Maispilz können sich gerade die jüngeren Gäste ordentlich austoben. Für den Aufenthalt bei schlechtem Wetter ist ein Zelt aufgestellt.

Die jüngsten Besucher hatten zur Eröffnung am 3. August die Ehre, den Weg durch das Maislabyrinth freizugeben

alt

Von einer Drohne wurde das Märchenmotiv für den Irrgarten fotografiert

alt

 

alt

Anmerkung der "awz-hahnbach.de"-Redaktion und Bilder

Dann war´s am Marktfestsamstag doch nicht die "NSA-Überwachung"

alt