Frohnbergfest 2013: Vilsecker Wallfahrer pilgern zur Mutter Gottes
Über die Beteiligung von 122 Wallfahrern, darunter auch viele Kinder und Ministranten, freuten sich besonders die Pilgerführer Hans Weiß und Veronika Pröls. Um 4.30 Uhr hatte am Sonntagmorgen die stattliche Gruppe von Vilseck aus auf den Weg zur Muttergottes auf den Frohnberg gemacht.
In diese sogenannte kleine Vilsecker Wallfahrt nach Hahnbach, es gibt ja auch eine große nach Gößweinstein, hatten sich auch viele Gläubige aus Schlicht und Sorghof eingereiht. Über das Schwimmbad und das Birker ging es nach Unterschalkenbach, wo sich weitere Pilger anschlossen. Am Kreuzberg, mit Glockengeläut empfangen, betete man den „Engel des Herrn“, bevor man über Irlbach nach Süß weiter marschierte.
Froh war man über die kurze Rast bei rascher und guter Verpflegung durch Familie Kreft im „Goldenen Löwen“. Frisch gestärkt traten die Wallfahrer betend und singend das letzte Wegdrittel an. Am anstrengendsten erwiesen sich wieder die 143 Stufen des Kreuzweges, die hinauf zur Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt führen. Dankbar und glücklich stimmten danach alle in das alte Vilsecker Marienlied „Kennt ihr das Bild dort am Altar“ ein.
Hahnbachs Pfarrer Thomas Eckert begrüßte die Pilgergruppe aus Vilseck und feierte auf dem Freialtar mit zahlreichen Gläubigen die heilige Eucharistie. Nachdem Kirche und Wirtshaus in Bayern nicht zu trennen sind, war man auch den kulinarischen Genüssen im Biergarten nicht abgeneigt.
Die Vilsecker Pilgergruppe singend und betend unterwegs auf den Frohnberg
Hier Pause auf dem Kreuzberg (Foto: rha)
Das Katholikentagskreuz mit dem Vilsecker Wallfahrtskreuz
- Aufrufe: 1489