LAG Bayern der BAG Wohnungsanpassung e.V. aus der Taufe gehoben
Aus der ehemaligen Arbeitsgemeinschaft Wohnberatung in Bayern (AGWB) wird die Landesarbeitsgemeinschaft Bayern der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V (LAG Bayern der BAG Wohnungsanpassung e.V..
Die Wohnberaterinnen und Wohnberater im Freistaat Bayern arbeiteten seit 2001 in der sog. Arbeitsgemeinschaft Wohnberatung in Bayern (AGWB), einem freien Zusammenschluss von Tätigen in der Wohnberatung, zusammen, die nun in die LAG Bayern übergehe, berichtete die Sprecherin der LAG Bayern der BAG Wohnungsanpassung e.V., Christine Offtermatt, bei dem Arbeitstreffen im Landratsamt in Augsburg.
Die bisherige Arbeit der AGWB habe sich durch kontinuierliche Verknüpfungs- und Austauscharbeit ausgezeichnet. Die stets gut besuchten Treffen hätten den Mitgliedern einen wertvollen Informations- und Erfahrungsaustausch für ihre Arbeit geboten. Immer mehr Miglieder hätten sich zudem aktiv an der Vernetzung der Wohnberatung in Bayern beteiligt.
Die AGWB habe sich nicht nur durch steigende Mitgliederzahlen sondern auch aufgrund zunehmender Anerkennung durch das Bayerische Sozialministerium mit Einbindung in das Seniorenpolitische Gesamtkonzept beständig weiterentwickelt. Darüber hinaus werde mit unterschiedlichen Fachstellen und –gremien zum Thema Wohnberatung kooperiert, wie z.B. Anbietern von Fort- und Weiterbildungen oder der Koordinationsstelle Wohnen im Alter. Weitere Kooperationspartner seien angedacht, so Offtermatt weiter.
Damit sei die LAG Bayern eine verlässliche Größe im Netzwerk der Wohnberatung geworden und werde sich auch weiterhin um die Weiterentwicklung des Themas bemühen.
Mitglieder der LAG Bayern seien Mitglieder der BAG Wohnungsanpassung e.V. die im Freistaat Bayern gemeldet und im Bereich der Wohnberatung tätig sind. Das bedeute, dass man nur Mitglied in der LAG Bayern sein kann, wenn man Mitglied in der BAG Wohnungsanpassung e.V. ist.
Interessierte Gäste, die einen fachlichen Austausch zu Themen der Wohnberatung wünschten, seien bei den Treffen der LAG Bayern herzlich willkommen.
Der Hahnbacher Hilfelotse rund ums Alter, Sepp Hirsch, berichtete während des Treffens von den Aktivitäten der demenzfreundlichen AOVE-Region, hier insbesondere von der Koordinationsstelle "Alt werden zu Hause", dem Einsatz der Alltagsbegleiterinnen und -begleiter sowie der integrierten Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen und nicht zuletzt vom Projekt "WUNIAN", Wohlfühlen im Alter zu Hause.
Beim Projekt "WUNIAN" handle es sich um den Zusammenschluss von fünf qualifizierten Fachbetrieben, die Planung und Umsetzung für barrierefreies Wohnen über nur einen Ansprechpartner, zum Fixtermin und zum Festpreis übernähmen.
Anstoßen auf ein gutes Gelingen zum Wohle der Menschen in Bayern, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am heutigen Arbeitstreffen der LAG Bayern der BAG Wohnungsanpassung e.V.
Die Sprecherin der LAG Bayern der BAG Wohnungsanpassung e.V., Christine Offtermatt
- Aufrufe: 1820