Carsten Huber, der ehemalige Hahnbacher, berichtet aus British Columbia

Geschrieben von cah am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Unser treuer Homepage-User, Carsten Huber aus Hahnbach, wanderte vor sieben Jahren nach Kanada aus. Er möchte unsere Leserinnen und Leser über sein Leben in der Region British Columbia, Kanada, ein wenig informieren und wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, glückliches, zufriedenes Neues Jahr.

Vor etwa zwei Jahren sei dieses Bild entstanden, berichtet Carsten, es zeigt die Holzfachwerkkonstruktion, die anschließend mit einer Leichtlehmbauweise ausgefacht und mit Lehmputz verputzt wurde. Ein bißchen zu erkennen sind auch die Fundamente aus mit Lehmsand gefüllten Altreifen

alt

Carsten baute sich dann sein Haus, dessen  Grundriss aussieht  wie ein Ohr. Eine Spiralform, die sich aus einer Zahlenreihe ergibt (Fibonacci), und die ein Teilungsverhältnis beschreibt, das sich oft in der Natur, aber auch im menschlichen Körper, wiederfinde

alt

Hier sehen Sie Carstens Werkstatt. Ebenfalls eine Holzfachwerkkonstruktion mit begrüntem Dach. Das Bild entstand vom Dach des Hauses aus, das, wie man sieht, auch mit Altreifen gedeckt ist. Insgesamt wurden fast 500 Altreifen verbaut

alt

Hier sehen Sie die lokale Stammsortieranlage. Hier kauft Carsten sein Holz. Die Stämme auf dem Bild sind schon die grösseren. Einer der Staemme, die er, zusammen mit einem Freund kaufte, hatte auf einer Länge von 9 mtr 12 Festmeter Holzvolumen!

alt

Weitere Bilder und interessante Informationen folgen demnächst auf unseren Seiten!