"Energiewende selbst in die Hand nehmen", Heizungspumpen austauschen, Zuschuss kassieren

Geschrieben von wlo am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

„Wir müssen die Energiewende selbst in die Hand nehmen“, ist die Meinung der Organisatoren der Heizungspumpenaustauschkampagne, die die Heizungsinnung Amberg-Sulzbach, die Arbeitsgemeinschaft Obere Vils-Ehenbach und die Stadt Sulzbach-Rosenberg im Zeitraum von 1.4. bis 30.9.2014 gemeinsam durchführen.

Hausbesitzer, die in diesem Zeitraum ihre Pumpen von einem der teilnehmenden Betriebe austauschen lassen, erhalten ihre Pumpen zu einem festen Preis, können zudem bei einem Gewinnspiel mitmachen  und einige Kommunen geben zusätzlich einen Zuschuss von 50 €.

AOVE-Geschäftsführerin Waltraud Lobenhofer, AOVE-Klimaschutzmanager Markus Schwaiger und der Klimaschutzmanager der Stadt Sulzbach-Rosenberg, Vincent Clarke, freuten sich, dass sie die Heizungsinnung für das Projekt gewinnen konnten. Insgesamt 23 Betriebe beteiligen sich an der Kampagne. In den Heizungskellern unserer Gemeinden, so die Veranstalter, gibt es immer noch viel zu viele alte Heizungsumwälzpumpen, die tagein, tagaus zu hohe Stromkosten verursachen. Bis zu 160 € Stromkosten können diese Pumpen jährlich verursachen.

Bei einer hocheffizienten Pumpe betragen die Energiekosten maximal 50 €, wirbt Vincent Clarke für die Aktion. Damit sollte die Entscheidung für die Hausbesitzer leicht sein, meinen die Organisatoren. Mit den Stadtwerken Amberg, der Sparkasse Amberg-Sulzbach, den Raiffeisenbanken Sulzbach-Rosenberg und Hirschau und verschiedenen Firmen  haben wir Sponsoren gewonnen, freut sich AOVE-Geschäftsführerin Waltraud Lobenhofer, durch die alle, die an der Kampagne teilnehmen, zusätzlich gewinnen können.

Die Sachpreise werden unter allen Teilnehmern verlost. Um die Bürger nicht nur zu informieren und zu motivieren, sondern auch zu unterstützen geben die Kommunen Freudenberg, Hahnbach, Hirschau, Schnaittenbach und Sulzbach-Rosenberg zusätzlich einen Zuschuss in Höhe von 50 € je Pumpenaustausch. Nähere Informationen bei der AOVE GmbH unter 09664 952467 oder bei der Stadt Sulzbach-Rosenberg 09661 510-214.

(von rechts) Heribert Wenkmann und Manfred Engelhard von der Heizungsinnung Amberg-Sulzbach, AOVE-Geschäftsführerin Waltraud Lobenhofer, Klimaschutzmanager der Stadt Sulzbach-Rosenberg Vincent Clarke und AOVE-Klimaschutzmanager Markus Schwaiger freuen sich über das große Interesse der Heizungsbetriebe an der Pumpenaustauschkampagne

alt