Organisierte Nachbarschaftshilfe jetzt auch in Hahnbach

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Zu einer Nachbarschaftshilfe-Information trafen sich mit dem ehrenamtlichen Projektbegleiter und Koordinator Sepp Hirsch, seine Vertreterin Kerstin Kilp und der professionelle Begleiter und Mitinitiator des Projekts „Nachbarschaftshilfe Hahnbach“, Jürgen Weiß, mit sieben Nachbarschaftshelferinnen und –helfern. Dabei war zu erfahren, dass es in der Marktgemeinde schon seit Jahren so eine Einrichtung gebe, allerdings sei darüber nichts dokumentiert und festgehalten.

Oft werde Hilfe einfach abgesprochen und erbracht, z.B. Blumen gießen während einer Abwesenheit des Nachbarn bei Urlaub oder Krankheit, oder jemand zum Kirchgang oder Friedhofsbesuch und auch zum Einkaufen mitgenommen.

Weiß und Hirsch informierten über die Organisation, die ab sofort telefonisch von Montag bis Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr unter 015122778235 und per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar ist. Weiter wurden Möglichkeiten von Leistungen besprochen, welche durch die Helferinnen und Helfer erledigt werden können.

In den nächsten Tagen soll durch Plakate und Flyer in Banken und Geschäften auf das Projekt hingewiesen werden. Ende März werde das Projekt in größerem Rahmen, auch in den Kirchengemeinden und Vereinen sowie den Ortsteilen der Marktgemeinde vorgestellt. Grundsätzlich sollen alle Bürger Hahnbachs das Projekt kennen lernen und seine Hilfe beanspruchen können, so Sepp Hirsch. Ein Rechtsanspruch darauf bestehe aber nicht.

Damit die Hilfe auch zahlenmäßig, jedoch ohne Namenserfassung dokumentiert werden könne, sollen alle Anfragen und Gesuche dazu über „Nachbarschaftshilfe Hahnbach“ laufen. Eine Förderung durch das Bayerische Sozialministerium sei von der Verwaltung des Marktes Hahnbach abhängig.

Laut Jürgen Weiß haben die Helfer auch Versicherungsschutz z.B. für Rabattausfalle bei der Kfz-Haftpflicht.

Die Nachbarschaftshelferinnen und –helfer der Marktgemeinde Hahnbach mit Jürgen Weiß (2. von links), Kerstin Kilp (4. von links) und Sepp Hirsch (rechts)

alt