Vortragsreihe "Seelische Gesundheit im Alter" erfolgreich gestartet
SEGA-Vortragsreihe im Jahr 2014 mit Vortrag "Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt" im vollen Sitzungssaal des Hahnbacher Rathauses begonnen.
Folgende Kooperationspartner freuten sich über den regen Zuspruch: Marktgemeinde Hahnbach, evangelische und katholische Kirchengemeinde Hahnbach, KEB und EBW, VHS Amberg-Sulzbach, Frauenbund Hahnbach, VdK, AOVE, Koordinationsstelle Altwerden zu Hause, LEA-Grupen, Nachbarschaftshilfe Hahnbach, Kneippverein mit Behindertengruppe, Sozialpsychiatrisches Zentrum Amberg.
Dr. med. Lutz Kiefer schilderte sehr verständlich und nachvollziehbar die Krankheitssymptome und Behandlungsmöglichkeiten von Depressionen
Vollbesetzter Sitzungssaal im Hahnbacher Rathaus, die Gäste kamen aus dem gesamten
Monika Hager die Leiterin der Koordinationsstelle Alt werden zu Hause, der AOVE-Gemeinschaft bedankt sich bei dem Referenten und stellt die Arbeit der Koordinationsstelle sowie die der Alltagsbegleiterinnen und -begleiter vor
Am Rande der Vortragsreihe, Einsatzbesprechung mit einem Teil der AOVE-Alltagsbegleiterinnen
- Aufrufe: 1273