„Hoch soll er leben“, erklang es im Heideweg in Gailoh
Anlass war der 80. Geburtstag von Richard Pflamminger. Dazu war eine Abordnung des Männergesangvereins (MGV) Hahnbach mit Bürgermeister Hans Kummert angetreten, um dem überaus rüstigen und vitalen Jubilar an seinem Festtag zu gratulieren.
Seine Bereitschaft, 1980 in Hahnbach einen Männerchor mit aufzubauen, war gleichsam die Initialzündung für die jetzige Vielfalt von musikalischen Gruppierungen in Hahnbach. 21 Jahre leitete er mit großer Akribie und Begeisterung den Chor und machte ihn bei vielen Auftritten auch über die Grenzen Hahnbachs als guten Klangkörper bekannt.
Die Pflege der Gesellschaft lag ihm dabei besonders am Herzen. Ein Höhepunkt war 1998 mit 53 Sängern die offizielle Anerkennung als Leistungschor im Fränkischen Sängerbund. So wurde er damals mit dem großen Ehrenteller der Marktgemeinde ausgezeichnet. Dass er immer noch bei Bedarf als Chorleiter aushilft, wissen die Sänger mit Vorsitzenden Günter Winter bestens zu schätzen. Für seine außerordentlichen Verdienste um den MGV Hahnbach wurde er zum Ehrenchorleiter ernannt.
Seine Liebe und sein Talent für Musik entdeckte Pflamminger schon im Kinderchor auf dem Miesberg in Schwarzenfeld. Acht Jahre leitete er den Musik- und Gesangverein Schwarzenfeld und von 1968 bis 2005 die Liedertafel Amberg. Gerne erinnert er sich an die gemeinsamen Auftritte mit den Hahnbacher Sängern. Für die Sängergruppe Amberg war er von 1975 bis 1998 stellvertretender und anschließend bis 2003 Gruppenchorleiter. Dafür bedankte sich an seinem Festtag Gruppenvorsitzender Adolf Gassner.
Weiter war er 15 Jahre beim Amberger Dreigesang und bei der Amberger Saitenmusik engagiert. Seit 20 Jahren stellt er sich als Organist bei Gottesdiensten in der Justizvollzugsanstalt Amberg, in der Kirche St. Sebastian und im Wallmenichhaus zur Verfügung.
Durch die Stadt Amberg wurde er bereits 1998 für die Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet und 1999 von Bundespräsident Roman Herzog zu einem Staatsakt nach Berlin eingeladen.
Große Freude herrschte bei Richard Pflamminger und seiner Ehegattin Monika (5. und 6. von links) über den Besuch der Hahnbacher Sangesfreunde mit Chorleiterin Jana Müller und Bürgermeister Hans Kummert (von rechts)
- Aufrufe: 1334