Hahnbacher Frauenbund "Auf dem Weg zum Halleluja des Osterfestes"
Einen Tag der Stärkung an Leib und Seele, in der Karwoche, durften 60 mitgereiste Frauen aus Hahnbach und Ursulapoppenricht im Haus Werdenfels bei Nittendorf erfahren und erleben. Als hervorragend kompetenten Referenten konnten die Frauenbundfrauen ihren geistlichen Beirat, Pfarrer Dr. Christian Schulz gewinnen.
Pfarrer Schulz stellte am Vormittag in einem dreigliedrigem Vortrag die Kreuzesnachfolge, und was dies für Christen bedeutet, in den Mittelpunkt. Wichtig sei bei der Betrachtung des Kreuzes, dass es zwei Seiten hat, einmal die Leidseite mit Sterben und Tod, und dann die andere Seite - die von Auferstehung und Freude kündet. Der zweite Teil der Vortragsreihe war dann den österlichen Geheimnissen gewidmet.
Ostern könne erst dann richtig gefeiert werden, wenn auch auch das Gedenken an das letzte Abendmahl, die Kreuzverehrung am Karfreitag und die Grabesruhe am Karsamstag nicht fehle, so Schulz. Dann könnten Christen Ostern mit seinem "Halleluja" aufrichtig begehen.
Nach dem Vortrag konnten die Teilnehmerinnen am Einkehrtag im herrlichen Panormarestaurant des Diözesanexerzitienhauses das Mittagessen einnehmen.
Danach war Gelegenheit zur Beichte.
Die Nachmittagseinheit begann mit einer Kreuzwegandacht in der Hauskapelle. Abgeschlossen wurde der Einkehrtag mit der Feier der heiligen Messe.
Pfarrer Dr. Christian Schulz, geistlicher Beirat des Hahnbacher Frauenbundes bei seinen theologischen Ausführungen
- Aufrufe: 1276