Diamantene Hochzeit

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Nach 60 gemeinsamen und erfüllten Ehejahren feierten Josef und Gisela Radomsky im Kreise ihrer Familie diamantene Hochzeit.

Der 1928 geborene Radomsky kam mit seinen Eltern nach der Vertreibung aus Oppeln in Oberschlesien nach Hahnbach und entdeckte nach ursprünglicher Kameradschaft die zwei Jahre jüngere und aus Eger (Tschechien) stammende Gisela Markl beim Tischtennisspielen als seine große Liebe.

1954 gab sich das Paar in der Pfarrkirche St. Jakobus vor Pfarrer Johann Meyer das Jawort. Ein Sohn und eine Tochter gingen aus der Ehe hervor. Mit ihnen freuen sich inzwischen vier Enkel und zwei Urenkel über die außergewöhnliche Vitalität des Jubelpaares. Von 1950 bis 1989 war der gelernte Diplomdolmetscher bei der US-Army in Grafenwöhr-Vilseck, zuletzt als Chef des Heeresnachschub-Amtes, beschäftigt.

Seine Ehegattin verdiente sich nach zwei Arbeitsdienst-Pflichtjahren in der Landwirtschaft als Fabrikarbeiterin ihren Lebensunterhalt. 1983 bauten sich die Radomskys in der Tulpenstraße ihr eigenes Haus und verbringen hier mit der Familie ihres Sohnes Rainer den Lebensabend.

Neben den, dem Alter angemessenen, Wanderungen ist ihr gemeinsames Hobby die Pflege des Gartens. Bürgermeister Bernhard Lindner überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde und von Landrat Richard Reisinger. Für die Pfarrgemeinde gratulierte Pfarrer Dr. Christian Schulz. Dabei vereinbarte man, sich zur „Eisernen Hochzeit“ in fünf Jahren wieder zu treffen.

Eine Große Freude für das Jubelpaar war die persönliche Gratulation von Pfarrer Dr. Schulz (links) und Bürgermeister Bernhard Lindner (rechts)

alt