Gelungener Austausch, Abwechslung und Freude in Krickelsdorf

Geschrieben von mh am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Alltagsbegleiterinnen der AOVE-Koordinationsstelle "Alt werden zu Hause" und des Projektes „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“, betroffene Angehörige und die an Demenz Erkrankten fühlten sich beim Besuch des BioSonnenhofes Regler in Krickelsdorf bei Hirschau sehr wohl.

In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Institutionen betreut die AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ das Projekt „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“. Die Pflege und Betreuung von Demenzerkrankten ist eine sehr anstrengende und belastende Aufgabe, vor der immer mehr Angehörige stehen.

Um die Gesunderhaltung der pflegenden Angehörigen zu fördern und um sich austauschen zu können, hat die AOVE-Koordinationsstelle "Alt werden zu Hause" zusammen mit dem Projekt "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz" dieses Treffen organisiertalt

alt

Bei Kaffee und Kuchen im Hofbistro stärkten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

alt

Anita Regler (links) führte über den BioSonnenhof

alt

Die Leiterin des AOVE-Projektes „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“, Bettina Bäumler, freute sich über den regen Zuspruch

alt

Freude bereiteten die "Stars" des BioSonnenhofes, die Alpakas, nicht nur den Besuchern sondern auch Erika Brönner (Bildmitte), stellvertretende Leiterin der Koordinationsstelle "Alt werden zu Hause" und Monika Hager, Leiterin der AOVE-Koordinationsstelle "Alt werden zu Hause" (Bild unten links)

alt

alt

alt

alt

Wir von der Redaktion "awz-hahnbach.de" sind der Meinung: "Macht weiter so, ihr von der AOVEseid mit euerer Arbeit einfach nicht zu toppen!"