Nachbarfeuerwehren Iber u. Pickenricht demonstrieren beste Zusammenarbeit, gemeinsame Ausbildung

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Beste Zusammenarbeit und gemeinsame Ausbildung demonstrierten die Nachbarfeuerwehren Iber und Pickenricht. Erstmals absolvierten zwei Löschgruppen an einem Tag die Leistungsprüfungen der Stufen 1 bis 6 (Bronze, Silber, Gold, Gold-blau, Gold-grün, Gold-rot) im Ausbildungsbereich „Die Gruppe im Löscheinsatz“.

Unter Anleitung der Ausbilder Richard Ertl und Josef Schmalzl aus Iber sowie Daniel Weiß aus Dürnsricht erlernten die 14 Wehrmänner an zehn Tagen das erforderliche Wissen und Können in Theorie und Praxis. So blieb bei der Prüfungsabnahme unter den gestrengen Augen von Michael Iberer, Kreisbrandmeister Christof Strobl und Kreisbrandinspektor Karl Luber am Feuerlöschteich in Iber nichts dem Zufall überlassen.

Beiden Gruppen wurde ein sehr guter Ausbildungsstand bescheinigt. Um zwei Löschgruppen vollständig zu haben, mussten vier Wehrmänner die Prüfung sogar zweimal ablegen, was auch mit Bravour ausgeführt wurde. Entsprechend würdigten die Kommandanten und die Prüfer im Anschluss bei einer Brotzeit die gute Leistung und die vorbildliche Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren.  

Nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Konzentration und fehlerloses Zusammenarbeiten waren bei beim Ablegen der Leistungsprüfung, wie auch beim Aufbau einer Saugleitung, notwendig

alt

 

alt