Oktoberfest des Frauenbundes Hahnbach

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Man muss nicht unbedingt nach München fahren um beim Oktoberfest dabei zu sein. Das dachte man sich beim Katholischen Frauenbund und gestaltete den Pfarrsaal mit weiß-blauer Dekoration zu einem zünftigen Festzelt um.

Vorsitzende Inge Schrade begrüßte neben vielen, passend in Dirndln und Bauernkaro gekleideten Frauen, dazu als männliche Gäste Geistlichen Beirat Pfarrer Dr. Christian Schulz, Ruhestandspfarrer Hans Peter Heindl, Diakon Dieter Gerstacker, HKA-Vorszitzenden Franz Erras und 2. Bürgermeister Georg Götz.

Pfarrer Heindl zapfte mit drei gekonnten Schlägen verlustfrei das erste Fass Bier an und zeigte auch seine Fähigkeiten als Schankkellner. „Es rinnt ganz kühl durch unsere Kehle und pflegt genüsslich auch die Seele“ stellte die Vorsitzende dazu fest. Pfarrer Dr. Schulz meinte, dass es die Hahnbacher Frauen besonders verstünden Feste zu feiern und miteinender Freude zu genießen.

Als kräftige Unterlage zum Festbier servierten die Frauen ein schmackhaftes Büfett mit heimischen Produkten und fair gehandeltem KDFB-Kaffee. Unter großem Beifall hatte Christine Sperber als Schönheitskönigin ihren Auftritt. Mit vielen Schunkelrunden und Prosit der Gemütlichkeit wurde lange gefeiert. Dabei bewiesen die Frauen, dass fröhliches Biertrinken nicht nur Männersache ist.

Wie ein Profi zapfte Pfarrer Hans Peter Heindl unter den Augen von 2. Bürgermeister Georg Götz und Vorsitzender Inge Schrade das 1. Fass an

alt

Auf eine fröhliche „Frauenbund-Wiesn“ stießen die KDFB-Frauen mit Pfarrer Heindl und Diakon Gerstacker (von links), 2. Bürgermeister Georg Götz (4. von links) sowie HKA-Vorsitzenden Franz Erras und Pfarrer Dr. Schulz (1. und 3. von rechts) an

alt

Mit ihrem Auftritt als Schönheitskönigin begeisterte Vorsitzende Christine Sperber das fröhlich gestimmte Publikum

alt