Weinfest der Pfarrgemeinderates St. Jakobus Hahnbach

Geschrieben von mma am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Nur der Himmel „weinte“ ein wenig beim Weinfest des Pfarrgemeinderats am Samstagabend ab 18 Uhr. Die Besucher hingegen waren alle wohlgelaunt und Manche am späten Abend gar ein wenig „weinselig“, drinnen im Klostergewölbe oder draußen unter der Überdachung und im großen Zelt, welches die örtliche Wasserwacht zur Verfügung gestellt hatte.

Für beste Laune hatte auch ein fleißiges Team von 13 Personen in der Küche und am Ausschank perfekt gesorgt. Sie boten nicht nur weiße und rote Weine von lieblich bis trocken an und natürlich auch alkoholfreie Getränke. Auch „Festeres“ war geboten: man konnte wählen zwischen Obatzden und aufgeschnittenem Bayertaler-Käse, Griebenschmalzbroten, Fischsemmeln und Schinkenbroten.

Der Hauptorganisator, der Hahnbacher Diakon Dieter Gerstacker, freute sich zudem über manche Spender von „Naturalien“, welche allerdings nicht öffentlich benannt werden wollen. „Nur so schafften wir schließlich den Reinerlös von 700 €“. Dieser stattliche Betrag wird – wie alle neun Jahr zuvor – wieder kirchlichen Zwecken zugeführt.

Ganz besonders freut man sich bereits auf nächstes Jahr, denn dann soll sich zum zehnten Mal dieses fröhliche Zusammenkommen der Pfarrgemeinde jähren und schon werden Überlegungen angestellt, um dieses Ereignis dann auch gebührend zu feiern. „Anregungen hierfür sind stets willkommen“, betonten die Sprecher des Pfarrgemeinderats, Markus Hubmann und Brigitta Heidlinger.

Ein Teil des Teams des Pfarrgemeinderats am Ausschank des neunten Weinfestes der Pfarrei St. Jakobus im Klostergarten

alt