Leiter der Arbeitsstelle Weltkirche in der Diözese Regensburg zu Gast beim BanAbo-Team in Hahnbach
Dr. Thomas Riegl , der Leiter der Arbeitsstelle Weltkirche in der Diözese Regensburg besuchte das BanAbo-Team der Pfarrei St. Jakobus Hahnbach. Er informierte sich nicht nur über die Entstehungsgeschichte des Bananen-Abonnementes vor 18 Jahren sondern auch über die nachhaltige Wirkung des Bananen-Projektes der Pfarrei.
Dr. Riegl begleitete Bananen-Jo alias Sepp Hirsch bei der Lieferungstour über die Ortschaften Luppersricht, Dürnsricht, Iber, Wüstenau, Süß und erfuhr Wichtiges über die alle Jahre hinweg sehr gute Zusammenarbeit aller Kooperationspartner.
Bananen-Joe, der "Motor" des Banabos erläuterte, dass das BanAbo der Pfarrei St. Jakobus Hahnbach ohne das Mittun der 220 Banabonnentinnen und -abonnenten, die die "süßen Früchtchen" alle 14 Tage, außer in den Schulferien, erhielten nicht möglich sei.
Den Kern des BanAbos aber bildeten die 15 Austrägerinnen und Austräger, die 14-tägig, die Abnonnenten zuhause besuchten und die Bananen dort ablieferten.
Hirsch lobte die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Eine-Welt-Laden-Team Sulzbach-Rosenberg unter der Leitung von Frau Johanna Sand, der Abwiege- und Verteilstation in Sulzbach-Rosenberg unter der Leitung von Frau Irmgard Renner-Reisima und deren Ehemann sowie die pünktlichen Lieferungen der Bananen durch den Pionier im Fairen Bananenhandel "Banafair" e.V. mit Sitz in Gelnhausen.
Weiter nannte er das Pfarrbüro der Pfarrei St. Jakobus Hahnbach, die Gemeindeverwaltung Hahnbach, den "Hahnbacher Hofladen", hier ist eine "Eine-Welt-Ecke" als Sortimentergänzung eingerichtet, als wichte Stützen des Projektes.
Er sagte nicht nur den sehr zuverlässigen Bezieherinnen und Beziehern der biologisch angebauten und fair gehandelten Bananen, den 15 ehrenamtlichen Austrägerinnen und Austrägern, allen am BanAbo beteiligten Kooperationspartnern, ein herzliches "Vergelt´s Gott" sondern auch, last but not least den Beschäftigten des "Hahnbacher Hofladens" unter der Leitung von Metzgermeister Reinhard Kohl aus Frechetsfeld, die das heutige Treffen in so wunderbarer Weise vorbereitet und ausgerichtet hätten.
Sehen Sie hier Bilder vom Infotreffen des BanAbo-Teams Hahnbach mit Dr. Thomas Riedl von der Arbeitsstelle Weltkirche der Diözese Regensburg (5. von links) zu dem Bananen-Joe alias Sepp Hirsch (4. von links) auch Pfarrer Dr. Christian Schulz (nicht im Bild), den 2. Hahnbacher Bürgermeister Georg Götz (2. von rechts) , Metzgermeister Reinhard Kohl, Frechtsfeld mit den Beschäftigten im "Hahnbacher Hofladen" sowie Daniel Weidner (rechts), SPD-Marktgemeinderat und Geschäftsleiter der Firma Förster Kunststofftechnik Hahnbach, begrüßen konnte
Das Personal des "Hahnbacher Hofladens" freut sich über die kleine Aufmerksamkeit
Der Leiter der Arbeitsstelle Weltkirche in der Diözese Regensburg, Dr. Thomas Riegl, auch zu Besuch im Eine-Weltladen in Sulzbach-Rosenberg am Luitpoldplatz 6.
- Aufrufe: 2436