MGV-Ursulapoppenricht: Herrliche Eindrücke beim diesjährigen Drei-Tagesausflug
Herrliche Eindrücke erhielten die Mitglieder des Männergesangvereins Ursulapoppenricht bei ihrem diesjährigen Drei-Tagesausflug. Vorbei an Hof und Leipzig führte die Fahrt nach Klink an der Müritz.
Sehr kurzweilig erklärte der Reiseführer die örtlichen Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten. Nach dem Hotelbezug in Plau am See klang der Tag mit einer kurzen Stadtführung aus. Der nächste Tag galt zunächst der alten Hansestadt Rostock. Nach der Besichtigung der Altstadt gab es am Hafen riesige Autofähren und historische Viermaster zu bestaunen.
Bei strahlend blauen Himmel und leichter Prise ließ man sich bei der Schifffahrt nach Warnemünde zu den Erklärungen des Kapitäns von der Weite des Baltischen Meeres beeindrucken. Auch der Besuch des Fischmarkts war ein Erlebnis.
Bereits am frühen Sonntagmorgen bereiteten sich die Sänger mit Chorleiter Ludwig Wendl auf die Umrahmung des Gottesdienstes mit der dreistimmigen Messe von Anette Thoma in der Diasporakirche in Plau vor und machten damit den Kirchenbesuchern und dem örtlichen Pfarrer sichtlich eine Freude.
Schließlich wurde wieder Richtung Heimat, vorbei an Potsdam und Dessau nach Freiburg an der Unstrut aufgebrochen. Bei einer Führung durch die Rotkäppchen-Sektkellerei wurden fröhliche Weinlieder zu Gehör gebracht. Die abendliche Einkehr in der Frankenfarm in Himmelkron rundete die von Vorsitzenden Anton Kohl organisierten erlebnisreichen Tage ab.
Viele Eindrücke konnte die Reisegesellschaft des MGV von ihrem Ausflug mit nach Hause nehmen
- Aufrufe: 1018