Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft Iber

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

In bester Harmonie und mit gutem Besuch verlief die Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft Iber im Jugendheim. Jagdvorsteher Hans Kohl dankte den Jagdpächtern Franz Erras, Peter Iberer und Dr. Ilse Stephan für den guten Konsens in allen Belangen. Die Anwesenden beschlossen, den Pachtzins gemäß dem Flächenschlüssel anteilig an die Ortskassen auszubezahlen.

Von den Jagdpächtern wurde berichtet, dass der Rehwildabschuss planmäßig erfüllt wurde. Der Bestand der Feldhasen habe sich etwas stabilisiert. Fasane und Rebhühner seien so gut wie ausgestorben. Im Gegensatz zu anderen Revieren hielten sich hier die Schwarzwildschäden in Grenzen. Schwierigkeiten bereite oftmals bei der Nachsuche nach Wildunfällen die abweichende Meldung der Örtlichkeiten.

Das gute Einvernehmen mit den Jagdgenossen wurde herausgestellt. Es sei nicht immer leicht, das komplexe Thema „Wald und Wild“ in Einklang zu bringen. Zu den Neuwahlen erklärte Kohl, dass die Vorstandschaft ihr Amt in jüngere Hände abgeben werde. Er bezeichnete die Zusammenarbeit mit den Jagdpächtern und Grundstückseigentümern als sehr angenehm.

Sein Nachfolger, Georg Winter, dankte ihm mit einem Geschenk für seinen Einsatz sowie seiner Ehefrau für die gute Versorgung bei allen Anlässen. In den 15 Jahren als Jagdvorsteher habe er sich mit Leib und Seele zur vollen Zufriedenheit sowohl mit den Jagdpächtern als auch mit den Jagdgenossen engagiert.

Der neu gewählte Vorstand besteht aus Jagdvorsteher Georg Winter, Stellvertreter Josef Hubmann, Kassier Franz Bäumler, Schriftführer Peter Hofmann, Beisitzer Mathias Dobmeier und Michael Kohl. Die Kasse wird von Josef Hollweck und Peter Iberer geprüft.

Der neue Jagdvorsteher Georg Winter (2. von links) dankte zusammen mit Stellvertreter Josef Hubmann (4. von links) und den Jagdpächtern Franz Erras und Peter Iberer (von rechts) Hans Kohl (Mitte) und seiner Ehefrau sowie den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihren Einsatz

alt