AOVE: Ausbau des gemeindeübergreifenden, ländlichen Kernwegenetzes - bayernweites Leuchtturmprojekt
„Mit dem Beschluss des vorliegenden Konzeptes durch die Lenkungsgruppe kann mit dem Ausbau des gemeindeübergreifenden, ländlichen Kernwegenetzes begonnen werden“, gab der Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz, Thomas Gollwitzer, bekannt. Damit steht bei den AOVE-Kommunen ein weiteres bayernweites Leuchtturmprojekt in den Startlöchern, freuten sich alle Beteiligten.
In über eineinhalb Jahren haben die politisch Verantwortlichen gemeinsam mit Landwirten, Ämtern, Naturschutz und der BBV Landsiedlung ein Konzept erarbeitet, das für die nächsten Jahre mit seiner Multifunktionalität den Ansprüchen einer modernen Landwirtschaft, des Tourismus‘ und dem Erhalt der Kulturlandschaft gleichermaßen gerecht wird.
Bei der Abschlussveranstaltung im Vilsecker Rathaus erinnerte Projektleiter Andreas Danzer, BBV-Landsiedlung, an den Planungsprozess. Für uns, so Danzer, war die Vorgehensweise eine Herausforderung, da es bayernweit kaum ein kein vergleichbares Projekt gab und somit auf wenig Erfahrung zurückgegriffen werden konnte.
Andreas Schmidt vom Amt für Ländliche Entwicklung, zeigte die weiteren Schritte zur Realisierung des Kernwegenetzes auf. Für die Kommunen Poppenricht, Hahnbach, Gebenbach und Hirschau wird voraussichtlich Ende diesen Jahres ein Flurneuordnungsverfahren eingeleitet.
Nach der Objektplanung, dem notwendigen Grunderwerb und der planrechtlichen Genehmigung im Jahr 2016 kann 2017 mit dem Bau begonnen werden. In den Folgejahren werden weitere Flurneuordnungen angeordnet.
Behördenleiter Thomas Gollwitzer stellte für die geplanten Flurneuordnungsverfahren rund 7 Mio. Euro Fördermittel in Aussicht. Gleichzeitig wies er daraufhin, dass die Kommunen zusätzliche Fördermittel der EU über das sogenannte Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum in Bayern (ELER) beim Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten beantragen können.
Behördenleiter Thomas Gollwitzer (1. Reihe, dritter von rechts) freut sich mit den AOVE-Bürgermeistern und Mitgliedern der Lenkungsgruppe über die Fertigstellung des Konzeptes für das gemeindeübergreifenden Kernwegenetz
- Aufrufe: 1374